+ Reply to Thread
Results 1 to 8 of 8

Thread: Reale Leistungsaufnahme von 10 Grafikkarten

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Thumbs up Reale Leistungsaufnahme von 10 Grafikkarten

    Grafikkarten und deren "Stromverbrauch"

    PC Games Hardware hat jeweils 5 Grafikkarten mit AMD- und Nvidia-Chip vermessen und die reale Leistungsaufnahme ermittelt.
    Nachdem das neue Messequipment im Labor eingetroffen ist, haben wir uns gleich an die Arbeit gemacht und zehn von Ihnen vorgeschlagene Grafikkarten vermessen. Insgesamt sind dabei 30 verschiedene Messwerte entstanden. Wir haben die Leistungsaufnahme von Grafikkarten im Leerlauf (statischer Desktop in 1.920 x 1.200), mit Furmark und Crysis Warhead geprüft.
    Quelle: Reale Leistungsaufnahme von 10 Grafikkarten - Grafikkarte, Grafikkarten, Leistungsaufnahme

    So jetzt will ich aber hoffen das dass im Bezug zu Chip eine seriöse und gute Quelle ist.

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Quote Originally Posted by Snitlev View Post
    So jetzt will ich aber hoffen das dass im Bezug zu Chip eine seriöse und gute Quelle ist.
    Naja, wie'n Meßgerät funktioniert werden die wohl schon wissen - das würde sogar einem Redakteur der Chip zutrauen . . .


    Erschreckend finde ich:
    Positiv stechen die beiden Grafikkarten Nvidia Geforce GTX 260-216 (65 nm) und AMD Radeon HD 3870 hervor: In Ruhe "verbrauchen" sie 36 beziehungsweise 22 Watt.
    Das ist positiv?
    Mein Webserver verbraucht 24 W. Der komplette Rechner! Und nicht im Ruhezustand, sondern während er saugt, was die Leitung hergibt.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. #3
    Quote Originally Posted by mabuse View Post
    Mein Webserver verbraucht 24 W. Der komplette Rechner! Und nicht im Ruhezustand, sondern während er saugt, was die Leitung hergibt.
    na dann starte mal auf deinem 24w server z.b. ein spiel...

    das ist wieder so ein vergleich mit äpfel und birnen
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. #4
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Ich kann mich aber auch noch gut erinnern an eine Zeit, wo die Grafikkarten nur über AGP versorgt wurden, welcher 25W zur Verfügung stellt.

    Sicher, die Leistung ist zwar gewaltig gestiegen, aber leider auch die Abwärme und insbesondere im Idle-Mode müsste man dagegen etwas mehr tun. (z.B. Shader abschalten und noch weiter runtertakten)

    Dass man den Grafikkarten genügend Energie gönnen sollte, wenn sie ausgelastet sind, ist klar, den die nominelle Leistung von 1TFLOP/s muss ja auch irgendwoher kommen.
    Aber wenn sie nicht oder nur kaum beansprucht werden (Aero/2D-Desktop), dann sollte die Leistungsaufnahme entsprechend gesenkt werden.


    Alternativ hätte man auch mal die Techniken, wie Hybrid-Power weiterverfolgen sollen:
    Im Normalfall übernimmt die Chipsatzgrafik (mit 1-2W) und falls die Leistung wirklich erforderlich ist, kommt das Grafikmonster zum Einsatz.

    Leider wurde die Idee von NVidia bereits wieder eingestampft obwohl PCIe Hot-Plug-Fähig ist.

    mfg
    v6ph1
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. #5
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437
    v6ph1
    Ich kann mich aber auch noch gut erinnern an eine Zeit, wo die Grafikkarten nur über AGP versorgt wurden, welcher 25W zur Verfügung stellt.
    da bin ich aber froh das ich nur AGP in meiner alten Heizplatte habe (Asus P800 deluxe)

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  6. #6

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Quote Originally Posted by ghostfucker View Post
    na dann starte mal auf deinem 24w server z.b. ein spiel...

    das ist wieder so ein vergleich mit äpfel und birnen
    Nein, ist es nicht - die Werte für die Graphikkarten sind die Werte im Leerlauf!.

    Das die Dinger im Daddelbetrieb über 100 W ziehen ist ein anderes Thema, aber das die im Leerlauf soviel verbrennen ist ein Witz. Sollte man den Herstellern um die Ohren schlagen!
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  7. #7
    jo, da stimme ich zu, die grafikkarten könnte im idle weniger fressen.

    dennoch hinkt der vergleich. du wirst in deinem server demnach ne karte haben die kaum was zieht...sie wird dann allerdings im 3d betrieb nichts reißen können. und das kannst du eben schlecht mit ner graka vergleichen, die im richtigen betrieb auch was kann.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  8. #8

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Quote Originally Posted by ghostfucker View Post
    dennoch hinkt der vergleich. du wirst in deinem server demnach ne karte haben die kaum was zieht...sie wird dann allerdings im 3d betrieb nichts reißen können. und das kannst du eben schlecht mit ner graka vergleichen, die im richtigen betrieb auch was kann.
    Natürlich hinkt der Vergelich. So betrachtet hinkt jeder Vergleich (mein Server hat gar keine GraKa und die 3D-Fähigkeiten der OnBoardGraphik liegt ziemlich dicht bei Null).

    Dennoch kann es im 21 Jarhundert nicht sein, das eine Karte soviel Strom verbrennt, wenn es im Prinzip nix zu tun gibt. Ich mein, es sollte doch selbstverständlich sein, das nicht benötigte Recheneinheiten vollständig abgeschaltet werden können. Das es aufgrund der nackten Masse der Funktionseinheiten und des Speichers etc. nicht soweit runtergehen kann, wie bei meiner jämmerlichen OnBoard-Graphik ist klar, aber heutzutage sollte man schon den "Nullverbrauch" einstellig halten können.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  9. Who Said Thanks:

    v6ph1 (19.02.09)

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •