+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: Bundestag verabschiedet elektronischen Einkommensnachweis

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Exclamation Bundestag verabschiedet elektronischen Einkommensnachweis

    Mit den Stimmen der großen Koalition hat der Bundestag am gestrigen Donnerstagabend den Gesetzesentwurf zum elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) verabschiedet. Die Linke votierte gegen das umstrittene Vorhaben zur Erfassung von allein rund 60 Millionen Einkommensbescheinigungen und anderen Entgeltnachweisen in einer zentralen Datenbank, die FDP und die Grünen enthielten sich. Obwohl die vom federführenden Wirtschaftsausschuss am Mittwoch noch vorgebrachten Nachbesserungen (PDF-Datei) beim Datenschutz im Plenum eine Mehrheit fanden, meldete der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorstoß zum Bürokratieabbau an. Auch Oppositionsvertreter kritisierten den Entwurf teils scharf.
    Quelle: heise jobs - 23.01.09 - Bundestag verabschiedet elektronischen Einkommensnachweis

    wie sicher ist das denn ?

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Quote Originally Posted by Snitlev View Post
    wie sicher ist das denn ?
    Tja . . .

    Ich denke, die Frage muss anders vormuliert werden.

    Wie hoch ist die Sicherheit in Relation zum möglichen Schaden bei Diebstahl oder Manipulation der Daten?
    Ich seh da ehrlich gesagt kein besonders hohes Schadenspotential - also, vergleichen mit beispielsweise militärischen oder Bank-Daten. Wenn man eine Bank so sicher machen kann, das kein nennenswerter Schaden entsteht, dann sollte das dort auch möglich sein.

    Absolute Sicherheit gibt es nicht, wird es nie geben. Aber es reicht immer aus, die Sicherheit so hoch zu legen, das die handvoll Leute, die das Wissen und die Möglichkeit haben, da rein zu kommen, sich lohnenderen Zielen zuwenden.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. Who Said Thanks:

    v6ph1 (24.01.09) , Snitlev (24.01.09)

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •