+ Reply to Thread
Results 1 to 4 of 4

Thread: Breitbildfernsehen in einer neuen Dimension Philips Cinema 21:9 - Kinoformat im Woh

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Breitbildfernsehen in einer neuen Dimension Philips Cinema 21:9 - Kinoformat im Woh

    Philips sagt den schwarzen Balken bei Kinofilmen den Kampf an. Vertrieben werden sie aber nicht, denn nun haben die klassischen Formate Balken.



    Wer sich gerne Kinofilme im eigenen Wohnzimmer anschaut, der kennt die schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand nur zu gut. Das Problem ist einfach, denn aktuelle Kinofilme werden für die Leinwand in einem Seitenverhältnis von 2,35:1 oder 2,40:1 produziert. Mit dem Philips Cinema 21:9 sollen die schwarzen Balken nun der Vergangenheit angehören. Das 56-Zoll-LCD-TV bietet ein Seitenverhältnis von 2,33:1.
    Quelle: Philips Cinema 21:9 - Kinoformat im Wohnzimmer - Philips, Cinema, 21:9, 16:9, 4:3

    Wahnsinn was sich in letzter Zeit alles im TV-Markt tut...

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2
    Moderator
    shoulder's Avatar
    Join Date
    12.04.08
    Location
    I*** D* M*****
    Posts
    4,827
    Activity Longevity
    3/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss4827
    Über den Sinn lässt sich streiten.

    Es mag zwar schön sein, vereinzelt Filme ohne schwarze Balken zu sehen.
    Wenn ich aber dafür alles Andere, was nicht darauf zugeschnitten ist, mit Balken links und rechts, was meiner Meinung nach viel schlimmer als oben und unten ist, ansehen muss, wäre es mir das nicht wert.

    Ausserdem denke ich wird dieser TV aufgrund des vermutlich hohen Preises sowieso nicht für jederman erschwinglich sein.



    ------------------------------>>>>>>>>>> <<<<<<<<<<------------------------------

    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. #3

    Join Date
    11.08.07
    P2P Client
    k.o.t V3
    Posts
    26
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssssss26
    Hmm - sagt mal, sind nicht alle HD-Medien in 16:9 gemastert?! D.h. es würde wieder rumgerechnet werden -> sieht meistens nicht so gut aus :-)

    [x] Kommt nicht in Frage, da kein Pio-Plasma ;-)
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. #4
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Quote Originally Posted by simi View Post
    Hmm - sagt mal, sind nicht alle HD-Medien in 16:9 gemastert?! D.h. es würde wieder rumgerechnet werden -> sieht meistens nicht so gut aus :-)
    Jein, der "übliche" (HD-)TV-Kram ist 16:9, einige ältere Sendungen noch 4:3.
    Filme sind aber heute üblicherweise schon in 1:2,3 ... 1:2,4 und passen damit relativ gut auf 21:9 = 7:3 = 2,33:1

    Nur bei vielen älteren Filme dürften die schwarzen Balken am Rand extrem nerven.

    Zu den Balken: Rechts/Links empfinde ich nicht viel schlimmer als Oben/Unten, es kommt nur auf die Breite/Höhe an und die spricht bei mir mit 16:10 eher für 16:9, wo ich sogar den seitentreuen Zoom nutzen könnte.

    mfg
    v6ph1
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •