+ Reply to Thread
Results 1 to 3 of 3

Thread: Die Zukunft aus Microsoft Sicht: Umwelt, Gesundheit, Roboter und Kinder

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Exclamation Die Zukunft aus Microsoft Sicht: Umwelt, Gesundheit, Roboter und Kinder

    Das Research-Team des US-Softwarekonzerns stellte auf der PDC 2008 seine kommenden Highlights und die Trends der Software-Entwicklung vor
    Quelle: Die Zukunft aus Microsoft Sicht: Umwelt, Gesundheit, Roboter und Kinder - Nachrichten in Echtzeit auf derStandard.at/WebStandard/Innovationen/Microsoft - Web, Technologie, Telekom und Netzpolitik

    Interessierte können sich mal objektiv dazu äussern...

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Ich seh da nur heisse Luft und ein paar aneinandergereihte Schlagwörter, die sich jeder halbwegs intelligente Mensch mit Blick auf die Zukunft auch selber aus dem A*sch ziehen kann.


    "Cloud Computing" ist seit zehn Jahren ein alter Hut - siehe seti@home.

    "Die Roboter kommen" . . . was ist daran neu? Außerdem tut sich ja nicht wirklich was auf dem Gebiet. Alle paar Monate gibt's eine neue Pressemeldung oder einen Beitrag im Fernsehen über ein Plastik-Männchen, das die Treppe runtergehen kann (bin mal gespannt, wann er die Treppe auch hochkommt , aber abgesehen von einem Staubsaugerroboter (der bei mir schon seit fünf Jahren sauber macht) und dem Rasenmäherroboter (der bir mir im Keller auf den neuen Garten wartet) gibt's trotz den ganzen Bemühungen immer noch keine verwendbaren und bezahlbaren Produkte.
    Die sollen endlich einen Fensterputzer-Roboter bauen!

    "Healthcare" - auch nicht wirklich neu. Die Mediziner reden sich schon seit Jahren den Mund fusselig - nur raus kommt dabei nix. Dabei wäre es nun wirklich kein Problem, Mini-Zuckerbestimmungsgeräte mit BlueTooth oder WLAN auszurüsten und es Diabetikern unter die Haut zu implantieren. Oder Herzerkrankten ein abgespecktes, tragbares Mini-EKG mit einem Handymodul, das bei Gefahr eine SMS verschicken kann, zu verpassen.

    "Kinder als EntwicklerInnen" . . . ach jo, das ist doch nur eine Methode, Begabte (auf diesem speziellen Gebiet) frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu fördern. Das ist keine Zukunftsvision, das ist ein Zukunftssicherungsprogramm.


    Alles in allem: Viel heisse Luft, die nur zeigen soll, das M$ noch da ist und sich in Zukunft nicht nur mit Betriebssystemen beschäftigen will, sondern auch noch mit anderen Dingen - wobei M$ selber noch nicht ganz klar ist, was diese anderen Dinge mal sein sollen . . .



    Marketing ist, wenn man Hühnern die Füße plattklopft, um sie als Enten zu verkaufen . . .
    Last edited by mabuse; 30.10.08 at 09:06.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. #3

    Join Date
    15.12.07
    P2P Client
    μTorrent
    Posts
    119
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss119
    Quote Originally Posted by mabuse View Post
    Ich seh da nur heisse Luft und ein paar aneinandergereihte Schlagwörter, die sich jeder halbwegs intelligente Mensch mit Blick auf die Zukunft auch selber aus dem A*sch ziehen kann. ...das M$ noch da ist und sich in Zukunft nicht nur mit Betriebssystemen beschäftigen will, sondern auch noch mit anderen Dingen - wobei M$ selber noch nicht ganz klar ist, was diese anderen Dinge mal sein sollen . . .
    Ich stimme dir zu - das war nur eine Veranstaltung für Heißluftballon-Liebhaber.
    Quote Originally Posted by mabuse View Post
    "Die Roboter kommen" . . . was ist daran neu? Außerdem tut sich ja nicht wirklich was auf dem Gebiet. Alle paar Monate gibt's eine neue Pressemeldung oder einen Beitrag im Fernsehen über ein Plastik-Männchen, das die Treppe runtergehen kann (bin mal gespannt, wann er die Treppe auch hochkommt
    Die Treppe hochkommen? Sie sind schon am Üben:
    [YT="Honda's Asimo Robot"]VTlV0Y5yAww[/YT]
    Der Asimo ist ja noch witzig, außer gehen kann der auch nicht viel revolutionäres.

    Quote Originally Posted by mabuse View Post
    "Kinder als EntwicklerInnen" . . . ach jo, das ist doch nur eine Methode, Begabte (auf diesem speziellen Gebiet) frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu fördern. Das ist keine Zukunftsvision, das ist ein Zukunftssicherungsprogramm.
    Ja, das ist genau so unnütz wie ein PC im Kindergarten - 'elearning' wurde in meinem Wortschatz schon lange zu den Schimpfwörtern degradiert.
    Gewisse Dinge müssen einfach mit Papier&Schreibzeug sowie einem Menschen getan werden (so rückständig das auch klingen mag).
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •