+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: Merkel warnt vor Folgen der Insolvenz-Debatte

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Merkel warnt vor Folgen der Insolvenz-Debatte

    Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt in der Debatte um eine Insolvenz Griechenlands und eine stärkere Beteiligung der Banken vor unkontrollierbaren Folgen.
    Es sei sicher notwendig, mit dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM einen Mechanismus zu schaffen, mit dem man auch Insolvenzen von Staaten in der Euro-Zone bewältigen könne - nur dürfe man nicht vorher die Spielregeln ändern. "Was wir nicht machen dürfen, ist mitten auf dem Weg das Vertrauen aller Anleger zu zerstören", sagte Merkel in der ARD-Sendung "Günther Jauch" am Sonntagabend. Sonst würden Investoren denken, dass die Europäer nach einem Schuldenschnitt für Griechenland diesen auch in Spanien, Belgien oder einem anderen Land vornehmen könnten. "Dann legt kein Mensch mehr sein Geld irgendwo in Europa an", warnte die CDU-Politikerin.
    Ökonomen stehe es frei, andere Vorschläge zu machen, die sie auch prüfe. Aber ihre Verantwortung als Kanzlerin sei trotz aller Ratschläge, so vorzugehen, "dass der Schaden am Ende nicht größer ist als vorher". Ausdrücklich verwies Merkel auf die Folgewirkungen der Lehman-Brothers-Pleite in den USA. Deshalb müsse sie selbst eine Politik verfolgen, die nur Schritt für Schritt vorgehen könne.
    Quelle: Merkel warnt vor Folgen der Insolvenz-Debatte | Inland | Reuters

    Sie argumentiert damit, sollte man Griechenland pleite gehen lassen ebenfalls dann Spanien usw. wäre die EU in Gefahr und niemand in Europa wäre bereit Geld in der EU anzulegen, das mag ja alles richtig sein aber wäre es im Umkehrschluß nicht genauso riskant wie jetzt für Griechenland mehr zu investieren wobei der Ausgang noch offen ist ob es griechenland auch wirklich hilft bzw. sie es umsetzen um die Vorgabe der EU einzuhalten.
    Dann kommt als nächstes Spanien usw. und vollen auch alle mehr Geld und dann???
    Eine Pauschallösung wird es wohl nicht geben aber welche ist die richtige, Pleite gehen lassen oder weiter Geld verbrennen...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2

    Join Date
    22.07.07
    Posts
    1,747
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss1747
    Quote Originally Posted by Snitlev View Post
    Quelle: Merkel warnt vor Folgen der Insolvenz-Debatte | Inland | Reuters

    Sie argumentiert damit, sollte man Griechenland pleite gehen lassen ebenfalls dann Spanien usw. wäre die EU in Gefahr und niemand in Europa wäre bereit Geld in der EU anzulegen, das mag ja alles richtig sein aber wäre es im Umkehrschluß nicht genauso riskant wie jetzt für Griechenland mehr zu investieren wobei der Ausgang noch offen ist ob es griechenland auch wirklich hilft bzw. sie es umsetzen um die Vorgabe der EU einzuhalten.


    mfg
    Und genau hierzu nimmt sie auch Stellung, in dem sie sagt, dass die EU Mechanismen braucht (Klagerecht vor dem EUGH), um überschuldete Staaten Sparmaßnahmen aufzuerlegen. Dies ist bisher nicht der Fall und beruht rein auf Verhandlungsgeschick. Hier braucht die EU demnach Handlungsraum, um eingreifen zu können! Lässt man Griechenland pleite gehen, dann werden Spekulationen dafür sorgen, dass das nächste Land kippt und das wäre fatal.
    Man sollte sich die Sendung mal im Internet ansehen. Hier erfährt man eine Menge mehr, als es in der Presse nachzulesen ist.
    Last edited by LongbowArcher; 26.09.11 at 08:43.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •