+ Reply to Thread
Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 16 to 20 of 20

Thread: Tragen eines Kopftuchs im Schulunterricht

  1. #16
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Es gibt doch so etwas wie ein Gleichbehandlungsgrundsatz und dieses geht eigentlich vom Verfassungsgericht aus in diesem Fall wird dieser allerdings ignoriert oder gar bewusst übersehen.

    Als resultierende Konsequenz erscheint es insofern als eine Diskrepanz und ist sogar als paradox zu bezeichnen das jüdische sowie christliche Symbole zu akzeptieren sind aber muslimische verboten werden.
    Last edited by Se7Ven; 23.05.10 at 23:40.

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. Who Said Thanks:

    v6ph1 (24.05.10)

  3. #17
    Advanced User Dagon's Avatar
    Join Date
    28.07.07
    Location
    5th Dimension
    P2P Client
    keinen
    Posts
    1,486
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss1486
    wo lassen wir in unserem Leben denn diese Symbole zu??

    Übrigens wovon ist unsere Gesellschaft geprägt?? Bzw. wer oder was hat unsere jetzige Gesellschaft geprägt??

    Und das war vor der Industriellen Revolution wer??

    Daher ist unser Wertesystem von der Kirche geprägt, auch wenn wir uns als nicht konfessionell sehen.

    Wenn ich mir Recht überlege, ist kirchliche Prägung falsch, weil sonst würden unsere Werte different aussehen, viel mehr ist das ganze durch die Werte des Christentums beeinflusst. Und eben von den Zeiten der Aufklärung, die unsere Gesellschaft geformt haben.

    Mfg Dagon

    "If we were not given immortal souls, then we must create our own." Philip J. Farmer
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. #18
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Die Frage sollte schon erlaubt sein was hier ganz konkret am tragen eines Kopftuches jetzt speziell kriminell oder gar latent gefährlich für einen Unterricht in der Schule sein sollte
    Last edited by Se7Ven; 25.05.10 at 23:31.

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. Who Said Thanks:

    v6ph1 (25.05.10)

  6. #19

    Join Date
    14.09.09
    P2P Client
    Shu Mod
    Posts
    78
    Activity Longevity
    0/20 17/20
    Today Posts
    0/5 sssssss78
    Vielleicht etwas unausgegoren, aber mal so meine Gedanken zu dem Komplex:
    Religiöse Symbole in öffentlichen Schulen (z.B. Kruzifix an der Wand) halte ich nicht vereinbar mit der Trennung von Kirche und Staat. Die haben eindeutig dort nichts zu suchen, da ihre Anwesenheit impliziert, die Institution an sich würde eine bestimmte Religion präferieren.
    Das Tragen religiöser oder kultureller Symbole sowohl durch Lehrer als auch Schüler hingegen halte ich ehrlichgesagt aber für relativ unbedenklich. Nun kommt bestimmt die Frage wieso.
    In beiden Fällen läuftes darauf hinaus, dass das Verbot der Symbole nichts an den Denkvorgängen der Träger ändert. Eine christlich geprägte Lehrerin bleibt weiterhin so geprägt. Wichtig ist in ihrem Fall aber, dass sie den Unterricht ideologiefrei gestaltet. Wenn sie das tut, welche Rolle spielt dann, dass sie ein Kreuz trägt?
    Für das Tragen durch Schüler: In vielen Fällen ist es Ausdruck einer Gruppenzugehörigkeit. Dem mehr Wert beizumessen als das Tragen bestimmter Marken oder Bandshirts halte ich ehrlichgesagt für überzogen.
    Speziell zum Kopftuch: Im Diskurs läuft das Kopftuch oft nur als Symbol für die Unterdrückung der Frau. Diesen Aspekt hat es durchaus auch, aber es ist auch ein Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religionsgemeinschaft und damit Ausdruck der Identität der Trägerin. Es gibt durchaus viele Musliminnen in Deutschland, die das Kopftuch einfach als sich zugehörig sehen und nicht dazu genötigt werden es zu tragen. Die Entscheidung, dies zu tun muss ihnen meines Erachtens freistehen. Denn das Problem liegt nicht im Tragen des Kopftuches selber, sondern darin, dass manche Frauen und Mädchen eben nicht frei wählen können, ob sie es tragen wollen oder nicht.
    Mit dem Verbot nötigen wir denen, die es freiwillig tragen, wiederum auf, dass sie sich nicht frei entscheiden dürfen, ohne dass es auf das Leben der Anderen nennenswerten Einfluß hätte. Denn außerhalb der Schule wird das Kopftuch dann wieder zur Pflicht. Unter Umständen führt das Verbot sogar dazu, dass die Mächen am Schulbesuch gehindert werden. Das wäre dann ein massiver Rückschritt.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  7. Who Said Thanks:

    v6ph1 (26.05.10) , Se7Ven (26.05.10)

  8. #20
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Mir kommen Zweifel ob die die multikulturelle Gesellschaft nicht nicht nur ein Minderheitenwunsch ist und die Mehrheitsmeinung eigentlich in der Bevölkerung eine ganz andere sein könnte als wir Befürworter annehmen.
    Last edited by Se7Ven; 26.05.10 at 02:46.

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread
Page 2 of 2 FirstFirst 12

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •