+ Reply to Thread
Results 1 to 12 of 12

Thread: Randale in der Nacht zum 1. Mai: Nur in Hamburg hat's geknallt

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Randale in der Nacht zum 1. Mai: Nur in Hamburg hat's geknallt

    Im Hamburger Schanzenviertel ist es in der Nacht zum 1. Mai zu ersten Scharmützeln zwischen linken Demonstranten und der Polizei gekommen. In Berlin hingegen blieb es ruhig. Die Stadt erwartet allerdings für heute schwere Ausschreitungen.

    m Hamburger Schanzenviertel ist es in der Nacht zum 1. Mai zu Ausschreitungen gekommen. Mindestens 14 Menschen wurden verletzt. Wie ein Polizeisprecher am frühen Samstagmorgen mitteilte, hatten rund 150 linke Demonstranten rund um das alternative Kulturzentrum "Rote Flora" Möbel, Holzlatten und Müll auf die Straße gestellt und angezündet. Polizisten wurden mit Flaschen und Steinen angegriffen, eine Bankfiliale beschädigt. Dagegen verlief die Walpurgisnacht in Berlin weitgehend ruhig. Rund 4000 Menschen feierten laut Polizei zumeist friedlich. Mehrere betrunkene Störer wurden festgenommen und weggeschleppt. Verletzte wurden nicht gemeldet.
    Quelle: Randale in der Nacht zum 1. Mai: Nur in Hamburg hat's geknallt - Panorama | STERN.DE

    Wie immer zum ersten Mai, Chaoten on Maß, das ganze Geld was an diesen Tag die Einsatzkräfte dem Staat kosten sollte man diesen Chaoten abziehen, und dann noch paradoxerweise Demonstrieren gegen den Kapitalismuss!

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2

    Join Date
    10.09.07
    Location
    germany
    P2P Client
    azureus
    Posts
    656
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss656
    Ich kann es nicht nach vollziehen wie man sich so daneben benehmen kann
    Und Snitlev da gebe ich dir recht
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. #3
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437
    Man hat eigentlich den Sinn des 1.Mai's [ame=http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Mai]Erster Mai ? Wikipedia[/ame] vergessen "Der Tag der Arbeit" und nutzt diesen Feiertag nur noch um gegen alles andere zu demonstrieren und das nicht nur friedlich...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. #4

    Join Date
    10.09.07
    Location
    germany
    P2P Client
    azureus
    Posts
    656
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss656
    genau darüber haben meine schwester und ich uns gestern unterhalten. Ich kann es ebenso wenig verstehen wie du, vorallem einfach den Tag zu genießen wenn ich mir ausmalen würde es wäre an jeden freien Tag so, wie am freien Tag den 1.Mai
    Naja jeder seines...ich genieß diesen Tag lieber
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. #5
    Member supermarrioh's Avatar
    Join Date
    06.01.08
    Location
    secretsbipornocellar
    P2P Client
    secretsbipornocellar
    Posts
    590
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssssss590
    Teilweise finde ich das es viel zu selten Kracht.
    Das man auf Bundesebene mit "normaler" politik wenig bis garnichts bewegen kann sollte jedem der die letzten 20 Jahre mitbekommen hat klar geworden sein. So viel Stillstand das selbst kleine Sachen wie große Umbrüche wirken.
    Schade ist es wer es krachen lässt und wie sie es krachen lassen.
    Die meisten die von euch als "Chaoten" bezeichnet werden sind leider auch solche die ohne jeglichen verstand Barrikaden bauen.
    Ein nicht zu verachtender, aber viel zu kleiner Teil geht da gezielter vor.

    Ich hätte es dem G8 auch gegönnt gestürmt zu werden, das wäre ein lohnendes Ziel gewesen. Aber einfach so brennende Sofas auf die Straße stellen nur weil 1. Mai ist....
    "I like waffles."
    "Pardon, you like what?"
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  6. Who Said Thanks:

    v6ph1 (03.05.10) , slikrapid (03.05.10)

  7. #6
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Quote Originally Posted by supermarrioh View Post
    Teilweise finde ich das es viel zu selten Kracht.
    Das man auf Bundesebene mit "normaler" politik wenig bis garnichts bewegen kann sollte jedem der die letzten 20 Jahre mitbekommen hat klar geworden sein. So viel Stillstand das selbst kleine Sachen wie große Umbrüche wirken.
    Schade ist es wer es krachen lässt und wie sie es krachen lassen.
    Die meisten die von euch als "Chaoten" bezeichnet werden sind leider auch solche die ohne jeglichen verstand Barrikaden bauen.
    Ein nicht zu verachtender, aber viel zu kleiner Teil geht da gezielter vor.

    Ich hätte es dem G8 auch gegönnt gestürmt zu werden, das wäre ein lohnendes Ziel gewesen. Aber einfach so brennende Sofas auf die Straße stellen nur weil 1. Mai ist....

    Sicherlich den hierbei geht es darum aktiv zu werden und denen da oben eben demonstrativ zu zeigen das es Ungerechtigkeiten und eine starke Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft vorhanden ist.

    Was die Methoden und die Mittel der Demonstranten anbetrifft lässt sich sicherlich darüber diskutieren allerdings sollten wir uns auch darüber im klaren sein das in NRW Wahlen anstehen insofern diese Aktionen natürlich willkommen sind um endlich Recht und Ordnung durchzusetzen zu können.


    Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht !

    In Deutschland sind Generalstreiks ja verboten und angeblich nur den linken sowie den Radikalen vorbehalten insofern stellt sich einem die Frage der politischen Einflussnahme.

    In sämtlichen Bereichen unserer Gesellschaft gibt es Probleme und diese werden von einer Generation zur nächsten weiter gegeben allerdings sollten wir endlich aufhören ständig die gleichen Antworten zu geben .....weitermachen wie bisher der Materialismus ist keine Lösung.

    Wir Menschen sollten aufhören uns gegenseitig auszubeuten und das auch noch als sozial zu bezeichnen erneut leben wir Heute in einer besonderen Form der Feudalgesellschaft.


    Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. ( Berthold Brecht )


    Was bedeutet gesellschaftlicher Fortschritt und das ohne die Dominanz des Materiellen permanent in den Mittelpunkt zu stellen irgendwo ist die Gesellschaft auch betäubt durch ihre selbst produzierte Bequemlichkeit und ihren Wohlstand.
    Last edited by Se7Ven; 03.05.10 at 21:05.

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  8. Who Said Thanks:

    v6ph1 (03.05.10) , Instab (03.05.10)

  9. #7

    Join Date
    22.07.07
    Posts
    1,747
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss1747
    Ob man Materialistisch ist oder nicht, dass ist individuell und diese Ausprägung, Materialistisch oder nicht, sollte jeder für sich ausleben dürfen. Freiheit eben.

    Ein Wandel findet ja statt, nur wenige scheinen dies überhaupt zu verstehen oder überhaupt zu sehen, was genau vor sich geht. Die westliche Welt wird immer weiter zu einer höchstgebildeten Welt. Dort sind Erfinder und Innovatoren zu finden. Der Rest der Welt kann dies (noch) nicht leisten, aber der Rest der Welt ist gut da drin, dass, was hier erfunden und entwickelt wird, zu bauen. Für die westliche Welt bedeutet dies, das immer weniger sogenannte Arbeiter benötigt werden. Das sieht man auch an Berufen wie dem KFz Mechaniker, oder neuerdings Mechatroniker oder bald Elektroantriebirgendwas. Die Anforderungen steigen immens, jedoch bekommt die Jugend häufig von der Vorgängergeneration vorgelebt, dass Leistung schlecht ist, Papa hat ja auch immer was gefunden.

    Bei Anne Will hat vor ein paar Wochen ein, ich glaube er war Unternehmensberater, genau dies beschrieben. Klar ist aber auch, dass es bei einem Wandel der Gesellschaft (EGAL welcher Art) IMMER Verlierer gibt.

    Ich schaue grade übrigens auf ZDF info eine Reportage über Venezuela....also so etwas wie dort, dass möchte ich nicht haben! Da bin ich dann der Verlierer! Ist das sozial?
    Was ist sozial? Sozial ist für mich, dass niemand verhungern muss und keiner auf der Straße leben muss (auch wenn dies unverständlicherweise einige doch tun, obwohl sie Anspruch auf Hilfe haben). Und sozial ist für mich, dass die ärztliche Grundversorgung gewährleistet ist und das ist sie, selbst wenn ich 100 Jahre arbeitslos bin.
    Das ist sozial! Und diejenigen, die sich anstrengen, die haben eben auch mehr als andere (nicht immer), und die, die Innovationen bringen, haben mehr und die die Jobs schaffen mit ihrem Kapital und ihrem Risikousw. Ist das schlecht?

    Nein! Denn das ich anderen etwas gönne, egal ob dem Arbeitslosen seine Grundversicherung oder dem Unternehmer sein Vermögen, ist sozial!


    Das nicht immer alles optimal läuft und hier und da optimiert werden kann ist klar.
    Last edited by LongbowArcher; 03.05.10 at 21:41.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  10. #8
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Quote Originally Posted by LongbowArcher View Post
    Nein! Denn das ich anderen etwas gönne, egal ob dem Arbeitslosen seine Grundversicherung oder dem Unternehmer sein Vermögen, ist sozial!
    Und genau an der Stelle fangen die Probleme an.

    Ist der Arbeitslose nicht doch nur arbeitslos, weil der Unternehmer mehr Profit machen wollte und diesen daraufhin entlassen hatte?
    In einem derartigen Fall, gönne ich dem Unternehmer nix - der Arbeitslose hingegen hätte mehr verdient.
    Auch stellt sich die Frage, ob einem "Chef"* mehrere hunderttausend Euro im Monat zu gönnen sind, wenn die Mitarbeiter geradeso 1000€ rausbekommen.
    Sollte in diesem Fall nicht der Mitarbeiter mehr bekommen?

    Sozial ist nicht nur, den anderen etwas zu gönnen, sondern ebenso sich nicht auf Kosten anderer zu bereichern.

    Davon sind wir aber noch sehr weit entfernt:
    Lohnunterschiede in einem Unternehmen sind zu groß.
    Patienten werden je nach Vermögen unterschiedlich behandelt.
    Weiterhin ist auch heute Bildung (teilweise) vom Vermögen abhängig.
    Unterschiedliche Löhne für gleiche Arbeit sind ebenso noch ein Problem.
    Auch zahlt man bei geringem Mehreinkommen (manchmal) höhere Steuern als man mehr bekommt.

    Bis wir wirklich die soziale Gerechtigkeit haben, ist es noch ein weiter Weg.
    Aber solange wir von Parasiten regiert werden, die nix anderes machen, als unser Steuergeld zu verbrauchen, sehe ich schwarz.

    Solange die Missstände in diesem System noch nicht korrigiert sind, solange ist ein Widerstand dagegen Pflicht.

    Wir brauchen mehr Bildung und ebenso mehr Arbeitsplätze.
    Ebenso muss wieder ein Umdenken stattfinden, dass mehr einheimische Produkte gekauft werden.
    Früher gab es mal ein "Made in Germany", welches erst von den Briten gedacht war um "minderwertige" Ware aus Deutschland zu kennzeichnen, sich aber später zum Qualitätsmerkmal entwickelt hat.

    Betrachtet man die Chipindustrie, so können wir stolz sein, komplette 300mm-Wafer ohne Defekte zu produzieren.
    Und das in Deutschland.
    In der Feinmechanik sind wir immernoch Spitzenreiter. Bei Uhren sogar mit der Schweiz konkurrenzfähig.

    Wir haben genügend Möglichkeiten für Produktionen und ebenso viele für neue Jobs.

    mfg
    v6ph1

    * Hier stellvertretend für alle Führungspositionen.
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  11. Who Said Thanks:

    Se7Ven (03.05.10)

  12. #9
    Moderator
    Instab's Avatar
    Join Date
    17.09.09
    Posts
    6,661
    Activity Longevity
    5/20 17/20
    Today Posts
    0/5 sssss6661
    Quote Originally Posted by v6ph1 View Post
    Und genau an der Stelle fangen die Probleme an.

    Ist der Arbeitslose nicht doch nur arbeitslos, weil der Unternehmer mehr Profit machen wollte und diesen daraufhin entlassen hatte?
    In einem derartigen Fall, gönne ich dem Unternehmer nix - der Arbeitslose hingegen hätte mehr verdient.
    Auch stellt sich die Frage, ob einem "Chef"* mehrere hunderttausend Euro im Monat zu gönnen sind, wenn die Mitarbeiter geradeso 1000€ rausbekommen.
    natürlich, es steht jedem frei eine eigene firma zu gründen und/oder 25 jahre
    sich ganz der karriere zu widmen um event. in der obersten etage zu landen.
    in aller regel verstummen dann die stimmen der kritik sehr schnell ...

    Sozial ist nicht nur, den anderen etwas zu gönnen, sondern ebenso sich nicht auf Kosten anderer zu bereichern.
    wie sieht denn die definition von 'auf kosten anderer' aus?
    könnte man nicht genau so gut sagen dass sich alg empfänger auf kosten der arbeitenden bevölkerung 'bereichern'?
    Your account has been disabled.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  13. Who Said Thanks:

    LongbowArcher (04.05.10)

  14. #10
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437
    @instab: wie sieht denn die definition von 'auf kosten anderer' aus?
    koennte man nicht genau so gut sagen dass sich alg empfaenger auf kosten der arbeitenden bevoelkerung 'bereichern'?
    dann könnte man auch noch hinzufügen das die heutigen Ex Rentner auf Kosten der West Arbeiter leben, da diese ja ihre Rente zahlen...

    Ja ich weiß doofes Beispiel aber der Grundsatz ist doch so, wenn ich meine bisher eingezahlten Renten-Beiträge eineigermassen gut angelegt hätte ohne großes Risiko zu gehen, dann könnte ich mit 50 in Rente anstatt mit 65/67 gehen...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  15. #11

    Join Date
    22.07.07
    Posts
    1,747
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss1747
    Sozial und Neid sind zwei unterschiedliche Dinge, die wir strikt trennen sollten in dieser Diskussion.


    ----------[/SIZE]

    [/COLOR]
    Quote Originally Posted by v6ph1 View Post
    Und genau an der Stelle fangen die Probleme an.

    Ist der Arbeitslose nicht doch nur arbeitslos, weil der Unternehmer mehr Profit machen wollte und diesen daraufhin entlassen hatte?

    Solch ein Unsinn. Der Arbeitslose ist aus den unterschiedlichsten Gründen arbeitslos.
    Im Übrigen ist nicht das Unternehmen schuld, dass es Kosten sparen musst, sondern du, ich, wir alle, weil wir alle immer das billgiste haben wollen. Ein Unternehmen möchte nun mal Geld verdienen. Wäre dies verboten, sehe ich für mich keinerlei Anreize mir den Streß und das Risiko einer Gründung ins Haus zu holen, was dann darin reslutiert, dass ich keinen Anreiz habe Arbeitsplätze zu schaffen.


    In einem derartigen Fall, gönne ich dem Unternehmer nix - der Arbeitslose hingegen hätte mehr verdient.

    Wieso? Weil ein Unternehmen ihn nicht gebrauchen kann? Oder willst du Unternehmen nun vorschreiben, dass sie gefälligst jeden einzustellen haben?


    Auch stellt sich die Frage, ob einem "Chef"* mehrere hunderttausend Euro im Monat zu gönnen sind, wenn die Mitarbeiter geradeso 1000€ rausbekommen.
    Sollte in diesem Fall nicht der Mitarbeiter mehr bekommen?

    Diese Fälle sind eher selten. Die Wirklichkeit sieht so aus, dass der Chef, der Risiko und Verantowrtung trägt, mit meist 200k € p.a. nach Hause geht. Ja, dass ist gerecht!

    Sozial ist nicht nur, den anderen etwas zu gönnen, sondern ebenso sich nicht auf Kosten anderer zu bereichern.

    Das stimmt und genau aus diesem Problem der Allokation und der nicht vorhandenen Pareto-Effizienz gibt es Wirtschaftspolitik. Sie soll Marktversagen verhindern, doch meist wird Makrtversagen durch Staatsversagen ersetzt (MIndestlohn).

    Davon sind wir aber noch sehr weit entfernt:
    Lohnunterschiede in einem Unternehmen sind zu groß.

    Das sagst du, weil du natürlich schon in zig Unternehmen gearbeitet hast und das genau beurteilen kannst?

    Patienten werden je nach Vermögen unterschiedlich behandelt.

    Die Grundversorgung ist gegeben!

    Weiterhin ist auch heute Bildung (teilweise) vom Vermögen abhängig.

    Falsch! Jeder kann in die Schule gehen oder studieren! Hör auf, etwas anderes zu erzählen, sonst kann ich dir mal genau aufzählen, wie ich und viele meiner freunde ihr Studium finanzieren! Wir haben auch keine reichen Eltern!


    Unterschiedliche Löhne für gleiche Arbeit sind ebenso noch ein Problem.

    Das nennt sich Freiheit und sollte Arbeitgeber und Arbeitnehmer überlassen werden. Wer sich unter dem Marktpreis bezahlen lässt, ist selbst schuld. Aber dann kommen wieder die ganzen Ausreden....


    Auch zahlt man bei geringem Mehreinkommen (manchmal) höhere Steuern als man mehr bekommt.

    20% der Deutschen kommen für 80% der Steuern auf. Und rate mal, wer die 20% sind.

    Bis wir wirklich die soziale Gerechtigkeit haben, ist es noch ein weiter Weg.
    Aber solange wir von Parasiten regiert werden, die nix anderes machen, als unser Steuergeld zu verbrauchen, sehe ich schwarz.

    Aha. Na das ist ja mal eine Aussage....so nichtssagen und voller Polemik.

    Solange die Missstände in diesem System noch nicht korrigiert sind, solange ist ein Widerstand dagegen Pflicht.


    Den Widerstand kannst du jeden Tag zeigen. Sorge für eine teure Internetfalt, kaufe teure Lebensmittel (Fairtrade z.B.) usw. Dann kannst du Widerstand zeigen! Du musst deinen Mitmenschen zeigen, dass es nicht sinnvoll ist, immer nur das billigste zu kaufen, sondern auch danach zu schauen, was es für Konsequenzen hat. Die Unternehmen reagieren nur auf das, was der Kunde will. Das nennt sich marktorientierte Unternehmensführung. Ädert sich der Markt, ändert das Unternehmen seine Ausrichtung und seine Strategie (Beispielsweise haben wir immer mehr unternehmen mit einem COde of Conduct usw. eben wiel der Kunde das erwartet!


    Wir brauchen mehr Bildung und ebenso mehr Arbeitsplätze.

    Mehr Bildung brauchen wir, das ist klar. mehr Arbeitsplätze brauchen wir ebenso, jedoch gibt es in Deutschland hierfür fehlende Rahmenbedingungen und den Anreiz für mehr Gründungen.

    Ebenso muss wieder ein Umdenken stattfinden, dass mehr einheimische Produkte gekauft werden.
    Früher gab es mal ein "Made in Germany", welches erst von den Briten gedacht war um "minderwertige" Ware aus Deutschland zu kennzeichnen, sich aber später zum Qualitätsmerkmal entwickelt hat.

    Das Merkmal gibt es immer noch. Es reicht schon, dass man sich einfach mal Gedanken darüber macht, was man von wem kauft. Discounter bspw. gehören nicht zu meinen Bezugspunkten für Lebensmittel, die ich brauche.

    Betrachtet man die Chipindustrie, so können wir stolz sein, komplette 300mm-Wafer ohne Defekte zu produzieren.
    Und das in Deutschland.
    In der Feinmechanik sind wir immernoch Spitzenreiter. Bei Uhren sogar mit der Schweiz konkurrenzfähig.

    Wir haben genügend Möglichkeiten für Produktionen und ebenso viele für neue Jobs.

    Das sehe ich anders. Wir haben immer mehr Möglichkeiten für Innovatoren, Erfinder und Verwalter. Die Produktion werden immer stärker andere für uns übernehmen. Deshalb ist eine gute Bildung immer wichtiger.

    mfg
    v6ph1

    * Hier stellvertretend für alle Führungspositionen.
    Wo drin wir uns sicher einig sind, ist die MAcht von Spekulanten, einiger weniger die Geld besitzen, um Staaten oder Währungen zu kippen. Ebenso wie Ratingagenturen.
    Last edited by LongbowArcher; 04.05.10 at 11:59.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  16. #12
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Wir benötigen mehr Bildung und Arbeitsplätze in Deutschland diese radikalen Ausformungen bei den Demonstrationen transportieren den Gesellschaftlichen Unmut über die Regierung und den gegenwärtigen rapide fortschreitenden Abbau des Sozialstaates.
    Last edited by Se7Ven; 06.05.10 at 16:24.

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •