Am Vorabend der Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) hat Samsung am Sonntag in Barcelona das Smartphone Wave vorgestellt. Wave soll ein Smartphone für jedermann sein: Weltweit verfügbar, für jeden Lifestyle passend und dazu bezahlbar – einen Preis nannte Samsung jedoch nicht. Sowohl bei der Hardware als auch bei der Software kann das Wave mit einigen Neueiten aufwarten. Das elf Millimeter schlanke Smartphone hat einen 3,3-Zoll-Touchscreen mit 800 x 480 Bildpunkten und ist das erste mit "Super AMOLED"-Display. Damit soll die Anzeige noch kontrastreicher und farbechter sein als mit AMOLED, das beispielsweise im Samsung Omnia II und Googles Nexus One im Einsatz ist.
Quelle: heise online - MWC: Samsung Wave mit Bada OS und Bluetooth 3.0

Über den Preis ist noch nichts bekannt, aber es soll Mitte April in Deutschland auf den Markt kommen.
Kann den einer was zu dem neuen Betriebssytem Bada was sagen?

mfg