Forenbeiträge, Nutzerkommentare und Kundenbewertungen von Produkten und Dienstleistungen finden sich heute auf unzähligen Seiten. Die Frage der Haftung für diese nutzergenerierten Inhalte (User Generated Content) geht deshalb fast jeden Seitenbetreiber an.

In vielen Punkten ist die Frage der rechtlichen Verantwortung für fremde Inhalte sehr kompliziert. Unser Beitrag soll einen Weg durch den juristischen Dschungel der Haftung für Nutzerinhalte aufzeigen.

* Wer ist für die von Nutzern eingestellten Inhalte verantwortlich?
* Wie reagieren Betreiber von Websites, Shops, Blogs und Foren im Falle von Rechtsverletzungen richtig?
* Was gibt es bei Bewertungsportalen zu beachten?
Quelle: Achtung Haftung: Von Nutzerinhalten, Kundenmeinungen und Bewertungsportalen | haftunginhalte | artikel

Finde ich durchaus mal interessant aus rechtlicher Seite zu sehen wie man dort auf solchen Portalen mit Bewertungen oder ähnliches umgeht bzw. umgehen kann...

mfg