+ Reply to Thread
Results 1 to 9 of 9

Thread: Kosten von Windows Vista Upgrade auf 7

  1. #1

    Join Date
    16.08.09
    Location
    von zuhause
    P2P Client
    azureus
    Posts
    33
    Activity Longevity
    0/20 18/20
    Today Posts
    0/5 sssssss33

    Kosten von Windows Vista Upgrade auf 7

    Hat einer schon gelesen was ungefähr ein Vista Upgrade auf Windows 7 kosten wird, oder weiß zufällig was ein Upgrade von XP auf Vista gekostet hat?

    Auf der Microsoft Seite findet man leider noch nix zu dem Thema.
    Weil es gibt jetzt ja Vist Oem Versionen wo dann ein kostenloses Update auf 7 dabei ist. Diese Versionen kosten ca. 97 Euro.

    Ich besitze zwar schon Vista, aber wenn ein normales Upgrade dann über 100 Euro kosten sollte, wäre es ja günstiger man holt sich gleich so eine neue Vista Version.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2


    Join Date
    22.06.08
    Location
    astral planes
    P2P Client
    sbi finest
    Posts
    3,125
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3125
    as this is a site mostly for cheaters and as you know, old habits die hard, it is expected that many will cheat on upgrade costs too

    as for upgrades in general, they may cost less, but often are the cause for operating system OS instability, it is therefore advisable to install win7 from scratch, ie. don't do upgrades if possible

    as for the actual prices i haven't got the foggest idea, try the USA prices and convert to EUR, it'll give a rough idea how much will it cost
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. #3
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Die Update-Preise liegen hierzulande noch über den OEM-Preisen, sodass man sich lieber direkt eine OEM-Version kauft.

    Zu den von dir angesprochenen Versionen:
    Woher bekommt man die? 97€ klingt zwar realistisch, nur kann man es nie genau wissen.
    Home Premium kam im Vorverkauf aber nur 50€.

    Manchmal ist bei solchen Angeboten nur die Möglichkeit kostengünstig (10-20€) auf die nächste Version zu aktuallisieren.

    Als einzige günstige Ausnahme könnte ich das Family-Pack mit 3 Updatelizenzen für Windows 7 Home Premium für 120-150€ nennen.
    sonst kommst du nicht günstig an ein Update.

    Weiteres zu den Preisen findet man übrigens auch in den passenden Artikeln:
    heise online - 01.08.09 - Weitere Preise für Windows 7
    heise online - 25.06.09 - Windows 7 für 50 Euro vorbestellen

    Meine Empfehlung wäre: Nimm dir eine OEM-Version, wenn diese da ist und gut.
    Vista selbst ist nicht unbedingt günstiger und Windows 7 wird deutlich länger noch mit Sicherheitsupdates versorgt.

    mfg
    v6ph1
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. #4

    Join Date
    10.09.07
    Location
    germany
    P2P Client
    azureus
    Posts
    656
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss656
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. #5

    Join Date
    08.06.09
    Location
    germany
    P2P Client
    Bittornado
    Posts
    21
    Activity Longevity
    0/20 18/20
    Today Posts
    0/5 sssssss21
    ja da muss man dir zustimmen, aber vista war zu beginn auch nicht viel billiger :>
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  6. #6
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Jetzt gibt es die Informationen Offiziell:
    Windows 7: Preise der System-Builder-Versionen - 02.09.2009 - ComputerBase
    Home Premium: OEM 88,10€, 199,90€ bzw. 119,90€ Upgrade
    Professional: OEM 116,90€, 284,90€ bzw. 279,90€ Upgrade
    Ultimate: OEM 156,50€, 298,90€ bzw. 294,90€ Upgrade
    Wie man also leicht erkennen kann, kommt man mit der OEM-Version immer günstiger, einziger Nachteil ist, dass man sich für 32 oder 64Bit entscheiden muss, was aber bei 4-12GB RAM bei neuen PCs relativ leicht fallen sollte.

    mfg
    v6ph1

    PS: Geizhals hat Windows 7 auch schon gelistet
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  7. #7

    Join Date
    01.07.08
    Posts
    1,191
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1191
    as for upgrades in general, they may cost less, but often are the cause for operating system OS instability, it is therefore advisable to install win7 from scratch, ie. don't do upgrades if possible
    ja besser alles von vorne installieren als upgrade zu machen wegen probleme die auftreten können.

    und welche kosten,auf torrent tracker Windows frei für alle
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  8. #8

    Join Date
    16.08.09
    Location
    von zuhause
    P2P Client
    azureus
    Posts
    33
    Activity Longevity
    0/20 18/20
    Today Posts
    0/5 sssssss33
    Das ist ja mal großes Kino das eine neue Version billiger ist als ein Update...

    Dann werd ich mir wohl wirklich ne OEM holen.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  9. #9
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Quote Originally Posted by Markusschulter View Post
    Das ist ja mal großes Kino das eine neue Version billiger ist als ein Update...
    OEM ist eigentlich die Großkundenversion, die nur in Verbindung mit neuer Hardware verkauft werden sollte.
    Die Zwangsbündelung an Hardware wurde aber im OEM-Urteil für nichtig erklärt, sodass man in Deutschland die OEM-Versionen ohne Hardware bekommt.
    Genau genommen sind die OEM-Versionen keine Vollversionen, weil sie eigentlich nur für den Verkauf mit einem neuen PC gedacht waren.

    Technisch gesehen sind OEM- und Vollversion aber identisch.

    Und das Update orientiert sich nun an den Preisen für die "echte" Vollversion.

    mfg
    v6ph1

    PS: Heise hat die Preise jetzt auch veröffentlicht.
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •