+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: Datenschutz: Der Riese muss klein beigeben

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Thumbs up Datenschutz: Der Riese muss klein beigeben

    Google hatte sich weitreichenden Zugriff auf Kundendaten zusichern lassen - zu weitreichend, sagen die Richter des Hamburger Landgerichts.

    Hamburg. Google und der Datenschutz - eine scheinbar unendliche Geschichte. Mit dem Hamburger Urteil hat der Internetriese nun eine weitere Schlappe einstecken müssen - zur Freude von Verbraucher- und Datenschützern. "Durch das Urteil ist klargestellt, dass sich auch US-Unternehmen an die deutschen datenschutzrechtlichen Bestimmungen halten müssen", sagte Martin Madej, Jurist bei der "Verbraucherzentrale Bundesverband" (vzbv). Durch zu allgemein gefasste Nutzungsbedingungen hätte Google theoretisch Inhalte bei Online-Diensten wie Google-Mail, Picasa oder Text & Tabellen einsehen, löschen oder veröffentlichen können.
    Quelle: Google verliert Prozess gegen Verbraucherzentrale - Datenschutz: Der Riese muss klein beigeben - Hamburg - Hamburger Abendblatt

    Wenn ich schon lese "Google hatte sich weitreichenden Zugriff auf Kundendaten zusichern lassen" dann frage ich mich wer die überhaupt sind umso mit unseren Daten umzugehen

    Gut das dieses der Richter erstmal eingeschränkt hat...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Absolut korrekt der Verbraucher ist Ernstzunehmen und der Datenschutz muss eingehalten werden.

    Es darf nicht sein das überall jeder ungestraft unsere Daten einsehen darf und
    der Datenschutz weder respektiert noch gewährt wird.

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •