Eine weitere E-Petition der Internet-Community an den Bundestag hat die Hürde von 50.000 Unterzeichnern genommen: Diesmal geht es um das geplante Herstellungs- und Verbreitungsverbot so genannter "Killerspiele".
Die Petition wurde am 7. Juli gestartet. Bis zum 19. August wäre Zeit gewesen, 50.000 Unterstützer zu gewinnen. Diese Marke wurde nun bereits gestern überschritten. Damit muss sich der Petitionsausschuss des Bundestages mit dem Thema befassen und der Initiator Peter Schleußer kann dort selbst Stellung nehmen.
Quelle: E-Petition gegen "Killerspiele"-Verbot ist erfolgreich - WinFuture.de

Das ist doch schon mal ein Teilerfolg und zeigt das Petitionen Erfolg haben können, was ich anfangs bezweifelte gerade gegen das Stoppschild...

mfg