ÜBERRASCHENDE NIEDERLAGE in Frankreich,

Keine Internet-Sperre für Tauschbörsennutzer: Per Gesetz sollten illegale Downloads in Frankreich künftig mit einer Sperre des Internet-Anschlusses bestraft werden. Überraschend scheiterte die Vorlage in der Pariser Nationalversammlung.
interessant auch das dass Gesetz in Frankreich die Vorreiterrolle in Europa hätte sein sollen,

Deutliche Unterstützung erhielt das französische Modell auch aus der EU-Kommission - trotz gut begründeter Gegenargumente. Kritikern der Regelung war zum einen aufgestoßen, dass hier ohne ein Nachweisverfahren potentiell auch unbescholtene Internet-Nutzer mit Sperren hätten belegt werden können. Ein anderer Nebeneffekt des Modells kann man nur mit dem Begriff Sippenhaftung beschreiben: Von Sperren betroffen wären immer auch Mitbewohner eines "Sünders" gewesen.
Quelle: Überraschende Niederlage: Gesetz gegen Raubkopierer gescheitert - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

gut das es gescheitert ist, und hoffentlich der 2te Versuch genauso

mfg