+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: CPU, Grafik, Festplatte, Board: Der PC der Zukunft

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    CPU, Grafik, Festplatte, Board: Der PC der Zukunft

    Hardware reloaded

    Multicore-CPUs, Monster-Karten, King-Size-Platten - die Zukunft der PC-Hardware lebt von Superlativen: Wir schauen für Sie nach vorne und zeigen, welche Entwicklungen in der Rechnerwelt bald Wirklichkeit werden (könnten).
    Quelle: CPU, Grafik, Festplatte, Board: Der PC der Zukunft - CHIP Online

    mal sehen ob es so kommt?

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Die Chip ist mit ihren Vorstellung teilweise etwas hinterher:
    Bei MultiCore-CPUs: Dort steht, dass 4Kerne heute "normal" sind und bald auch 6Kern-CPUs kommen:
    Es gibt bereits 6Kern-CPUs, zwar nicht im Heimbereich, sondern im Serverbereich:
    Einmal der Xeon und zum anderen der Opteron mit Istanbul-Innenleben.
    Sogar 8Kern-CPUs gibt es schon: In der PS3 ist so einer drin. (Allerdings mit Cell-Architektur)

    Zur Grafik in der CPU: Die Ankündigung von Fusion war wesentlich eher, die Idee hat wenn dann Intel nachgemacht.
    Für den Heimanwender reicht es sicher, wird aber auf keinen Fall was für Spieler, denn soviel Abwärme kann eine CPU auch nicht abführen.

    Grafik: Es wird sicher kaum 4fach-Grafikeinheiten geben.
    Dreifach-Varianten gibt es schon auf einem Board (War ein Board für 3 MXM-Module mit der HD3850M)
    Das Problem der Boards ist vorallem die Hitzeentwicklung:
    Entweder man macht die Boards so lang, dass sie nicht mehr in die PCs passen oder man bringt gleich die Grafikchips zusammen (und nimmt einfach noch mehr Shadereinheiten und co.)
    Ein weiteres Problem ist jetzt schon die Leistungsaufnahme: Teilweise über 300W sind echt zu viel.
    Meine Prognose: Es wird vorallem an der Strukturbreite gedreht und somit erstmal die Leistungsaufnahme gesenkt.

    Mainboards:
    Sie verkommen (wie jetzt schon) mehr zu einer Leiterplatte. Trotzdem haben sie noch ein paar wichtige Aufgaben: Das Bereitstellen der Spannungen für CPU und auch die Karten.

    Zu den Gehäusen: Kleiner werden sie, aber insbesondere leistungsfähige Hardware benötigt um leise gekühlt zu werden auch größeren Gehäuse.
    Der Kommentar, dass der Atom für den Office und Internet-Gebrauch ausreicht zeugt von Unkenntnis:
    Nichtmal YouTube-Videos laufen dort flüssig drauf. Ebenso ist das Betrachten von Bildern eine Zumutung. Kleinere Office-Dokumente werden sich sicher noch bearbeiten lassen, aber bei größeren ist der Atom einfach zu Mickrig.
    Bessere Alternativen sind da auf jeden Fall der Via Nano und auch der Athlon Neo.

    Zur Effizenz von Netzteilen:
    80-85% sind heute eigentlich schon Standard. Bessere Netzteile kratzen an der 90%-Marke bzw. überschreiten sie.
    Dass aber ein 500W-Netzteil als Beispiel für die Effizenz genommen wurde, ist dumm:
    Ein heutiger PC benötigt im Idle-Mode weniger als 100W, was bei 500W weniger als 20% sind, für die die Werte gelten müssen.
    Ein besser ausgelastetes 300-400W-Netzteil wäre da wesentlich besser.
    Weiterhin sollte man ein Netzteil nicht unbedingt zu 100% auslasten, wie es das Rechenbeispiel zeigt.

    mfg
    v6ph1
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. Who Said Thanks:

    Snitlev (28.03.09)

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •