Nachdem P2P-Technologien vor allem wegen ihrer Nutzung für den illegalen Austausch urheberrechtlich geschützter Daten bekannt wurden, feiern sie nun ihren Siegeszug im legalen Bereich.
In den kommenden fünf Jahren wird der durch P2P verursachte Internet-Traffic um voraussichtlich 400 Prozent steigen. Davon geht Frank Dickson vom Marktforschungsunternehmen MultiMedia Intelligence aus. Das stärkste Wachstum kommt dabei von legalen Angeboten: Deren Datenaufkommen soll zehnmal schneller zulegen als jenes aus der unrechtmäßigen Verwendung.

Weiterlesen