Anonymität im Internet ist nur ein Schein: Der IP-Adresse des Rechners lassen sich in der Regel Personen zuordnen. Anonymisierungsdienste versuchen daher, die Aktionen von Nutzern so zu verschleiern, dass sie nicht mehr eindeutig einer IP-Adresse zugeordnet werden können. Die Open-Source-Software StealthNet soll anonymes Filesharing ermöglichen – vor der Version 0.8.1.1 können Angreifer jedoch Schwachstellen im Design ausnutzen, um die Nutzer zu enttarnen...
Weiterlesen auf Heise.de

nichts neues also...