+ Reply to Thread
Results 1 to 1 of 1

Thread: Keine Euro-Milliardenhilfen ohne Bundestag

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Keine Euro-Milliardenhilfen ohne Bundestag

    Milliardenhilfen aus Deutschland für Euro-Schuldenstaaten wird es nicht ohne Mitsprache des Bundestages geben.

    Das Bundesverfassungsgericht erklärte am Mittwoch die Hilfen für Griechenland und den Euro-Rettungsfonds EFSF zwar grundsätzlich für rechtens. Die Richter stellten aber klar, dass der Bundestag den Grundsatzentscheidungen der Regierung in der Schuldenkrise zustimmen und die Auszahlung von Milliardenhilfen jeweils vom Haushaltsausschuss des Parlaments vorher genehmigt werden muss. Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßte das Urteil als Bestätigung der Regierungspolitik. Die Märkte goutierten den höchstrichterlichen Spruch mit einem Kurssprung des Euros.
    Mit dem Grundsatzurteil wiesen die Karlsruher Richter mehrere Klagen von Euro-Skeptikern ab. Diese hatten vor allem beanstandet, dass durch die von den Euro-Regierungen in Brüssel beschlossenen milliardenschweren Rettungspakete der Bundestag entmachtet und dadurch die Demokratie gefährdet sei. Die Bundesregierung hatte dem entgegengesetzt, dass in der Krise schnelle Entscheidungen gefragt seien, die bei einer vollumfänglichen Beteiligung des Parlaments nicht immer möglich wären. Einig sind sich Bundesregierung und Bundestag aber in der Frage, dass das Parlament ein Mitspracherecht haben muss. Die konkrete Ausgestaltung will der Bundestag bis Ende des Monats beschließen.
    Das Karlsruher Urteil hat dafür nun die Richtung vorgegeben: Danach werden die Rechte des Bundestages mit den Finanzhilfen für Griechenland und dem Euro-Paket zwar nicht grundsätzlich verletzt. Dennoch müsse das Parlament bei internationalen finanzpolitischen Entscheidungen "Herr seiner Entschlüsse" bleiben. Entscheidend für die Regierungspolitik wird künftig aber sein, dass der Haushaltsausschuss sämtliche Zahlungen an Schuldenstaaten vorab beschließen muss. Darauf hatten sich die Fraktionen auch bereits im Vorfeld des Urteils verständigt. Verfassungsgerichts-Präsident Andreas Voßkuhle betonte: "Der Tenor der Entscheidung ist knapp. Er sollte aber nicht fehlgedeutet werden in eine verfassungsrechtliche Blankoermächtigung für weitere Rettungspakete."
    Quelle: Keine Euro-Milliardenhilfen ohne Bundestag | Top-Nachrichten | Reuters



    Es war von vornherein abzusehen das die Richter sich nicht gegen die Eurorettung aussprechen, man mußte halt mehr Kontroll-Gremien bzw. Instanzen als Kompromiss wählen, um aus Deutscher Sicht für Europa einen akzeptablen Weg zukünftig zu finden.
    Und dieses haben sie nun mit dem Bundestag geschafft, ob das nun die große erhoffte Lösung ist kann ich auch nicht beantworten...

    mfg
    Last edited by Snitlev; 07.09.11 at 15:22. Reason: Video eingefügt

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •