+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: EU will Verbraucher zum Stromsparen zwingen

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    EU will Verbraucher zum Stromsparen zwingen

    Nach den Plänen von Kommissar Oettinger sollen die Versorger dafür sorgen, dass ihre Kunden weniger Energie verbrauchen
    Alle zwölf Monate soll der Verbrauch der Endkunden um 1,5 Prozent fallen. Vorschriften fürs Versenden von Rechnungen


    Nach Plänen von EU-Kommissar Günther Oettinger müssen die Energieversorger künftig sicherstellen, dass ihre Kunden weniger Strom und Gas verbrauchen. Jedes Jahr sollen die Unternehmen ihren Anteil am Energiemarkt um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresverbrauch senken. "Dieser Anteil der Energieeinsparung soll von den betreffenden Versorgern beim Endkunden erreicht werden", heißt es im Entwurf einer Richtlinie zur Energieeffizienz, die Oettinger kommenden Mittwoch in Brüssel vorlegen will. Der Entwurf liegt der "Welt" vor.
    Außerdem will Brüssel die Unternehmen dazu zwingen, den Kunden häufiger Rechnungen zuzustellen, damit sie durch einen besseren Überblick kostensparender Licht, Heizung oder Waschmaschine einschalten. So sollen Rechnungen "für Strom auf monatlicher, für Gas auf mindestens zweimonatlicher Basis" ausgestellt werden. Für Zentralheizungen und zentrale Kühlungen müssen die Firmen in den Sommer- beziehungsweise Wintermonaten alle vier Wochen Verbrauchsrechnungen verschicken; für Heißwasser generell alle acht Wochen.
    Aber auch die öffentliche Hand will Oettinger in die Pflicht nehmen. So sieht der Entwurf vor, dass in allen 27 Mitgliedstaaten von Januar 2014 an drei Prozent aller öffentlichen Gebäude nach den EU-Mindestvorgaben zur Energieeffizienz saniert werden. Zwölf Prozent des gesamten Gebäudebestands in Europa sind nach Brüsseler Angaben in staatlichem Besitz. Bisher lag die Sanierungsquote nur bei 1,5 Prozent. Die Verwaltungen sollen zudem "nur Produkte, Dienstleistungen oder Gebäude anschaffen, die höchste Energieeffizienzstandards einhalten", heißt es in dem Papier - zum Beispiel Fahrzeugreifen, die beim Benzinverbrauch die höchste Einsparklasse erreichen. Wenn die Versorger die Vorschriften nicht einhalten, können die Regierungen Strafen verhängen. Wie sie aussehen, führt Oettinger nicht aus. Doch sie sollen "effektiv, angemessen und abschreckend" ausfallen.
    EU will Verbraucher zum Stromsparen zwingen - Nachrichten Print - DIE WELT - Wirtschaft - WELT ONLINE

    Im Grunde habe ich nichts dagegen einzuwenden, wenn das Wörtchen "Zwingen" nicht wäre!
    Ich denke mal das gerade in der heutigen Zeit gerade wir deutschen uns sehr bewußt an eigene Energiesparmaßnahmen in der Wohnung/Haus umsehen und diese auch angehen, sei es durch neuere Energiearmere Elektrogeräte wie auch der Austausch zu den Energiesparlampen, und jeder selber weiß wo man noch etwas Strom sparen könnte.
    Da appeliere ich einfach an die Vernunft der mündigen Bürger, denn es ist ja schließlich Ihr Geld was sie einsparen können.
    Wenn die EU uns an eine vernünftige bewußte Energiemaßnahme hinweisen würde (halte es zwar für unnötig, bei uns in De) hätte das ausgereicht, aber nicht gleich kommen und sagen wir zwingen Euch dazu, dass hat für mich immer einen miesen Beigeschmack auf den ich gerne verzichten kann...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Seh ich genauso.

    Es gibt bestimmt noch viele, die man zu ihrem Glück zwingen muss (meine Ex-Nachbarn . . .), aber genausoviele, die schon alles getan haben. Ich hab meine Hütte Tipp-Topp isoliert, neue Fenster, moderne Brennwertheizung, Solaranlage mit Haizungsunterstützung liegt schon montagebereit im Keller, Haushaltgeräte sind überwiegend AAA, Beleuchtung fast durchgehend Energiesparlampen, größtenteils sogar schon LED . . . weitere 1,5% kann ich bei mir einfach nicht sehen. Zumindest nicht mit vertretbarem finanziellen Aufwand.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •