+ Reply to Thread
Results 1 to 7 of 7

Thread: Schneller funken Neuer WLAN-Standard: 802.11 ac soll noch 2011 verabschiedet werden

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Schneller funken Neuer WLAN-Standard: 802.11 ac soll noch 2011 verabschiedet werden

    Neues von den drahtlosen Netzwerken: Der WLAN-Standard 802.11 ac soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden, sodass die Hersteller anhand der Rahmenbedingungen Geräte bauen können

    Der WLAN-Standard 802.11 ac soll noch dieses Jahr eingeführt werden. Er beerbt den n-Standard, der mit 600 bis zu MBit/s funkt. Mit dem ac-Standard soll dann nahezu die doppelte Datenmenge erreicht werden. Das Institute of Electrical and Electronics Engineers hat bereits den Entwurf D0.1 verabschiedet. Hier sind Bandbreiten bis 160 Megahertz vorgesehen, was etwa dem vierfachen des aktuellen Istzustandes entspricht. Problemaisch ist aber die Findung der Frequenzbänder.
    Quelle: Neuer WLAN-Standard: 802.11 ac soll noch 2011 verabschiedet werden - netzwerk, wlan

    siehe auch:

    802.11ac arbeitet im Funkspektrum unterhalb von 6 GHz. Damit 11ac-WLAN-Geräte keine Einzelgenehmigung durch die lokalen Regulierungsbehörden brauchen, kommt nur das etablierte, derzeit noch weitgehend freie 5-GHz-WLAN-Band in Frage, für das es weltweit Allgemeinzuteilungen gibt. Weil 11ac aber ein bis zu 160 MHz breites Signal erzeugt, droht sich dort das vom 2,4-GHz-Band bekannte Koexistenzproblem mit älteren Systemen zu wiederholen: Mit Aufkommen von 11ac-Geräten dürfte das 5-GHz-Band ebenfalls im Nu überlaufen sein, denn es bietet nur Platz für zwei parallele 160-MHz-Signale.
    Von daher erscheint es schon heute sinnvoller, für schnelle Funkdatenübertragung auf 802.11ad zu warten, zu dem es ebenfalls den ersten Entwurf gibt. 11ad soll in Europa auf einem von drei rund 2 GHz breiten Funkkanälen um 60 GHz arbeiten und mit QAM64 bis zu 6,7 GBit/s brutto schaffen. Dass man bei der sehr hohen Frequenz nicht mehr durch Wände kommt, schadet nicht, denn auch 11ac im 5-GHz-Band dürfte optimale Geschwindigkeit nur innerhalb eines Zimmers erreichen. Obendrein gibt es so auch keinen Stress mit dem Nachbarn wegen der verwendeten Funkkanäle. Dennoch wird sich 11ad das Spektrum mit anderen Funkanwendungen teilen müssen, beispielsweise HD-Videoübertragung. IEEE 802.11ad soll nach derzeitiger Planung ebenfalls schon Ende 2012 verabschiedet werden.
    Quelle: heise online - Zwei Wege zum Gigabit-WLAN

    Nun hat ja gerade erst der N-Standard Einzug erhalten und schon will man diesen Standard fast verdoppeln, ich bin mal gespannt wann dann dieser AC Standard dann bei uns den Einzug erhält...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Quote Originally Posted by Snitlev View Post
    Nun hat ja gerade erst der N-Standard Einzug erhalten und schon will man diesen Standard fast verdoppeln, ich bin mal gespannt wann dann dieser AC Standard dann bei uns den Einzug erhält...
    Frühestens 2013 wird das üblich sein:
    Aktuell gibt es nur den Standard - aber nicht ein einziges kompatibles Gerät.

    mfg
    v6ph1
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. Who Said Thanks:

    Snitlev (10.02.11)

  4. #3

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Dass man bei der sehr hohen Frequenz nicht mehr durch Wände kommt . . .
    Ich weiss schon genau, was in den einschlägigen Boards los sein wird . . .
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. Who Said Thanks:

    Freak69 (13.02.11) , v6ph1 (11.02.11)

  6. #4
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Quote Originally Posted by mabuse View Post
    Dass man bei der sehr hohen Frequenz nicht mehr durch Wände kommt . . .
    Ich weiss schon genau, was in den einschlägigen Boards los sein wird . . .
    Es gibt nur 2 sinnvolle Varianten: Glasfaser oder (das gute alte) Netzwerkkabel.
    Wer sich um eine anständige Netzwerkinstallation keine Gedanken macht, muss mit einer langsamen Geschwindigkeit und Abbrüchen bestraft werden.
    Oder wir setzen für alle WLAN-Produkte eine verbindliche Kennzeichnungspflicht mit Skizze, Entfernungen und Geschwindigkeiten ein.

    Das Problem ist trivial - aber nicht lösbar:
    Weite Entfernung -> niedrige Frequenz (siehe TV,UKW -> MW -> LW)
    Hohe Datenrate -> hohe Frequenz (Nyquist-Theorem)

    mfg
    v6ph1
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  7. Who Said Thanks:

    Freak69 (13.02.11)

  8. #5

    Join Date
    16.09.10
    Location
    Germany
    Posts
    384
    Activity Longevity
    0/20 16/20
    Today Posts
    0/5 ssssss384
    W-Lan für 1 Zimmer ?

    Für was per Funk auf bis zu 600 MBit/s ? Bei meinen Notebook reichen 300 MBit/s für die ganze Wohnung und ich kann sogar noch Luftlinie 40 Meter zum Auto gehn wenn ichs Internet brauche für irgendwelche Kabel, Anschlüsse etc. die ich per Suchmaschine nebenher raussuche und kann noch ordentlich Surfen.

    Ich finde W-Lan sollte weiterhin die Freiheit bieten sich zu bewegen, für 1 Zimmer lohnt es sich doch gar nicht ! Dann lieber schön per Kabel und fertig, anders mach ich das mit meinen Tower PC auch nicht.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  9. #6
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437
    Es geht ja auch nicht darum, wie es im Moment aussieht denn vielmehr was die Zukunft uns bietet ;-)

    Bekanntklich bedeutet Stillstand Rückschritt, auch wenn es uns jetzt noch als unnötig erscheint wer weiß wie es in 2-3 jahren aussieht...

    mfg

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  10. #7

    Join Date
    28.02.08
    Location
    kernel32.dll
    P2P Client
    µtorrent
    Posts
    1,615
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss1615
    Quote Originally Posted by v6ph1 View Post
    Es gibt nur 2 sinnvolle Varianten: Glasfaser oder (das gute alte) Netzwerkkabel.
    Da hassu völlig recht!

    Ich verdrahte gerade mein ganzes Haus mit GB-Ethernet (hab selbst auf dem Sch***-Haus eine Dose), die feste Installation ist sogar schon für 10 GBe ausgelegt. Das sollte bis zum Ende meines Lebens reichen.

    W-LAN hab ich nur zusätzlich (um auch mal auf der Terasse surfen zu können), langsam (zum Surfen braucht's ja nicht so schnell zu sein), und abschaltbar (reiner Accesspoint mit eigener, abschaltbarer Stromleitung).

    Quote Originally Posted by Snitlev View Post
    Bekanntklich bedeutet Stillstand Rückschritt,
    Das seh ich eigentlich anders.
    Also, nicht grundsätzlich, aber das bisherige Tempo der Entwicklung braucht man jetzt wirklich nicht mehr.

    Wenn wir Hardcore-Zocker mal beiseite lassen, haben Computer doch schon vor Jahren die Grenze des Sinnvollen für normale Anwender überschritten. Beispiel Festplatten: seit fast zwei Jahren ist bei 2 TB einfach Schluß, weil die sich nicht einigen können, wie man die Grenze überschreitet. Und führt das zu allgemeinem Unmut in der Bevölkerung? Nein, denn abgesehen von professionellen Anwendern und ein paar Jägern und Sammlern, die einfach nie genug bekommen können (wo ich auch zugehöre ), braucht kein Mensch in absehbarer Zeit soviel Speicherplatz.

    wer weiß wie es in 2-3 jahren aussieht...
    Na, dann könnte man sich aber noch 1-2 Jahre davon Zeit nehmen, was Vernüftiges zu entwickeln. Stattdessen wird irgendwas hastig zusammengekloppt, um den Dumm-User, der nur auf Zahlen linst, wieder zum Konsum zu animieren.

    Aber worüber reg ich mich auf?
    Lass die mal machen, dann kann ich in einem Jahr mein W-LAN für fünf Euro auf eBay mit einem ausgereiften Gerät auf den jetzt aktuellen, dann aber "veralteten" Standard hieven. Soviel isses mir auch wert - aber nicht mehr . Lass die Deppen mal schön die beta-Tester spielen . . .
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  11. Who Said Thanks:

    Freak69 (15.02.11) , v6ph1 (14.02.11)

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •