+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: Hausdurchsuchungen bei offensichtlich Unschuldigen

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Hausdurchsuchungen bei offensichtlich Unschuldigen

    Die Staatsanwaltschaft Osnabrück lässt die Wohnungen von Trojaneropfern von der Polizei durchsuchen und deren Rechner beschlagnahmen
    Am Donnerstag den 29. April 2010 klingelten beim Windows-Fachmann Andreas S. um 8 Uhr morgens zwei Polizisten, die ihm einen Gerichtsbeschluss aushändigten und mehrere Stunden lang seine Wohnung durchsuchten, wobei sie besonders auf kleine Behältnisse achteten - angeblich, weil sich darin USB-Sticks befinden könnten. Sogar eine "Durchsuchung der Person" war in dem Beschluss angeordnet, blieb S. aber erspart. Anschließend nahmen sie einen PC, einen Laptop und zwei externe Datenträger mit.


    Zur Begründung führten die Polizisten an, S. habe sich offensichtlich Malware eingefangen. Der Durchsuchungsbeschluss sprach von Malware-Verbreitung via Facebook und einem "Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Ausspähens von Daten, der Datenveränderung u.a." Allerdings, so stellte sich später heraus, fungierte kein Rechner des Durchsuchten als Zombie, über den Straftaten begangen wurden. Und man wollte auch nicht prüfen, ob der Besitzer diese Straftaten selbst beging. Vielmehr hatte das Amtsgericht den Durchsuchungsbeschluss nur deshalb ausgestellt, weil Ermittler den Download einer als JPEG-Bild getarnten Malware auf dessen Rechner registrierten.
    Tatsächlich hatte sich S. professionell mit Malware beschäftigt und in dieser Funktion unter anderem mit Softwareanbietern wie [extern] Avira und [extern] Malwarebyte zusammengearbeitet. Dabei hatte er am 18. April unter anderen Malware-Programmen auch eine Datei namens "s1.jpg" heruntergeladen. Die heruntergeladenen Schädlinge installierte S. in einer sicheren Sandbox und untersuchte sie mit dem [extern] Universal Extractor. Bei der Bilddatei war ihm schon zu Anfang der Analyse aufgefallen, dass die ersten Bytes in der ASCII-Darstellung "MZ" lauteten, was auf ein Programm hindeutete.
    All dies teilte er den Polizisten bereits vor der Durchsuchung mit, ohne dass sich diese von der Beschlagnahme der Computer abbringen hätten lassen.
    Weil ihm die Beamten erklärten, dass sie die Geräte aufgrund des Durchsuchungsbeschlusses ohnehin mitnehmen würden und er bei einer "freiwilligen" Herausgabe mit einer schnelleren Rückgabe rechnen könne, widersprach er der Sicherstellung zuerst nicht.
    Nach der Durchsuchung schraubte sich S. aus alten Computerteilen einen Ersatzrechner zusammen und verfasste einen Brief an die Polizeiinspektion Celle, in dem er all dies noch einmal schriftlich darlegte und darauf hinwies, dass sich auf dem Rechner unter anderem ein wichtiger Schriftverkehr mit einer anderen Behörde befand. Zudem stellte er klar, dass die von ihm untersuchten Malware-Dateien verschlüsselt auf seinem Rechner lagern und machte der Polizei das Angebot, sie zu entschlüsseln, worauf diese allerdings nicht antwortete. Darauf hin wandte sich der Windows-Fachmann an den Rechtsanwalt [extern] Emanuel Schach, der am 3. Mai Beschwerde gegen die Durchsuchung und die Beschlagnahme einlegte.

    Quelle: TP: Hausdurchsuchungen bei offensichtlich Unschuldigen

    Das sind schon Methoden wie in China, ich kann nur hoffen dass man dabei auch an unser Grundgesetz denkt bzw. diese auch beachtet!

    mfg
    Last edited by Snitlev; 16.05.11 at 15:14.

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. Who Said Thanks:

    slikrapid (15.11.10) , Freak69 (15.11.10)

  3. #2


    Join Date
    22.06.08
    Location
    astral planes
    P2P Client
    sbi finest
    Posts
    3,125
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3125
    Das grenzt schon an Methoden wie sie in China tagtäglich aus purer Willkür geschehen, dass aber so etwas auch hier nun passiert ist einfach nur traurig und menschenunwürdig!
    wie frueher gesagt, was in usa schon einiger Zeit unter die 'homeland security' praktiziert wird (generell erleichterte Durchsuchungen, hoehere Ermaechtigungen der Vollstreckungsbehoerden, usw.) wird sich auch aufs DE reflektieren, die als globaler Partner derselbe Weg folgen & aenliche Methoden verwenden werden - allerdings geht es hier nicht um Willkür sondern um gesetzlich legitimierte Handlungen (wie auch in China wo ihre Methoden gesetzmaessig sind) deren Rechtfertigung oder Gerechtigkeit eine andere Thema ist

    wobei dieser Beispiel noch zum 'milde Sorte' gehoert und wahrscheinlich zur Zeit nur fuer Desensibilisierung der Oeffentlichkeit in Bezug auf die Thema benutzt wird, jedoch dabei die zukuenftige offizielle Schritte offenbart
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •