+ Reply to Thread
Results 1 to 3 of 3

Thread: Merkel erringt Etappensieg bei G-20-Gipfel

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    1/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Merkel erringt Etappensieg bei G-20-Gipfel

    Vor Beginn des G-20-Gipfels gab sich Angela Merkel im Streit mit den USA um Exportüberschüsse hart - jetzt hat sie einen Teilerfolg errungen: Zielvorgaben zum Abbau von Handelsungleichheiten sind zunächst nicht geplant. Das Treffen zwischen der Kanzlerin und Präsident Obama verlief in eisiger Stimmung.

    Seoul - Dass der G-20-Gipfel in Seoul keine harmonische Veranstaltung wird, war von vornherein klar. Doch die Differenzen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama traten dann doch überraschend deutlich zutage. Deutschland und die USA suchen im Streit über die richtige Handels- und Geldpolitik nach der weltweiten Wirtschaftskrise eine gemeinsame Basis.
    Dabei ging Merkel noch vor Beginn des Gipfels auf Konfrontation zur US-Regierung und ließ diese wissen, dass sie keine konkreten Zusagen beim Thema Abbau von Handelsüberschüssen machen werde. Hier konnte die Kanzlerin offenbar einen Etappensieg erreichen. Der G-20-Gipfel verzichte darauf, Zielvorgaben zum Abbau von Handelsungleichheiten zu machen, erklärte sie nach einem Treffen mit dem US-Präsidenten. Stattdessen sollen künftig die Waren- und Kapitalströme besser beobachtet und so rechtzeitig übermäßige Überschüsse und Defizite vermieden werden. Wann ein solches Überwachungssystem kommen soll, war zunächst noch nicht entschieden.
    Dagegen scheiterte Obama zunächst mit dem Versuch, ein Freihandelsabkommen der USA mit Südkorea zu erreichen. Eine Einigung hätte Obama auch in den USA wieder etwas Rückenwind gebracht.
    Das Gespräch zwischen Merkel und dem US-Präsidenten verlief extrem kühl. Teilnehmern zufolge bemühten sich die beiden gar nicht erst um vordergründige Nettigkeiten. Nach Angaben aus Merkels Team sagte der US-Präsident, man könne ja wohl auf die sonst üblichen freundlichen Floskeln verzichten und gleich zur Sache kommen.
    Eine knappe Stunde dauerte das Treffen zwischen Obama und Merkel. Es blieb sogar Zeit für ein kurzes Vier-Augen-Gespräch. Beide gaben sich danach diplomatisch. Obama sprach sogar von seiner "großen persönlichen Bewunderung" für die Kanzlerin. Doch die Kommunikation zwischen den beiden funktioniert nicht - das macht auch die Episode um einen Brief des US-Präsidenten deutlich. Das Schreiben, das Obama kurz vor dem Gipfel an seine G-20-Kollegen geschickt hatte, erreichte Merkel nicht mehr vor dem Abflug nach Seoul.
    Quelle: Handelsüberschüsse: Merkel erringt Etappensieg bei G-20-Gipfel - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

    Für unser Export Nation war das doch zu erwarten, alles andere wäre undenkbar...

    mfg
    Last edited by Snitlev; 16.05.11 at 15:12.

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. Who Said Thanks:

    slikrapid (12.11.10)

  3. #2


    Join Date
    22.06.08
    Location
    astral planes
    P2P Client
    sbi finest
    Posts
    3,125
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3125
    gegenüber Obama, der eigentlich sich wirtschaftlich mehr auf den eigenen Import anstatt auf den Export entschließen will!
    dafuer kann er sehr bequem mit beinahe wertlose Dollarscheine bezahlen, Gelddruckmaschinen der FED arbeiten doch sehr fleissig

    Die ganze Elektronik, in denen die USA führend ist, wird ja in Asien zusammengebaut und berührt so die Aussenhandelsbilanz der USA gar nicht.
    irrelevant, die asiatische Partner sind dabei bestimmt nicht diejenige die durch dieses Outsourcing am meisten profitieren

    Wenn die Qualitaet nicht stimmt, kauft eben keiner. Dieses kleine aber wichtige Detail übersieht Obama völlig...
    allerdings arbeiten obama oder merkel sowieso nicht primaer fuer die Interessen ihrer Waehler (oder Laender), sondern fuer die von diverse Multis (bzw. globaler Kommerz)

    apropos Qualitaet, die ist heutzutage nicht sehr unterschiedlich zwischen verschiedene Laender, besonders wenn es um Produkte der selben Preisklasse geht, dazu kommt noch: wenn einer nicht fuer die Qualitaet zahlen kann (die Mehrheit) dann wird beinahe jede Qualitaet ausreichen und so heisst auch die zukuenftige Prognose (fuer die Mehrheit)
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. #3
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Wir sollten uns als immerhin drittgrößte Volkswirtschaft in Deutschland mit kolossalen Handelsüberschüssen selbst hinterfragen inwiefern wir die Spekulationsblase mit Aufgewertet haben und ob das allgemeine Heilmittel ein drücken auf die Lohnbremse tatsächlich effizient oder förderlich für die Volkswirtschaft auf Dauer sein kann..

    Die angeblichen Wirtschaftswunder werden so politisch an das Volk verkauft und durch die Medien als Wahrheit verbreitet um das Nachdenken blockieren oder erschweren zu können.

    Damit scheint die Marktwirtschaft dann nicht vollkommen effizient zu sein und könnte es im Ergebnis irgendwann etwas für die Allgemeinheit besseres geben.
    Last edited by Se7Ven; 14.11.10 at 23:22.

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •