+ Reply to Thread
Results 1 to 2 of 2

Thread: Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums (Hitler-Ausstellung)

  1. #1
    VIP
    Snitlev's Avatar
    Join Date
    30.09.08
    Location
    WWW
    P2P Client
    legal, illegal, scheißegal
    Posts
    10,437
    Activity Longevity
    2/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssss10437

    Exclamation Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums (Hitler-Ausstellung)

    Hitler und die Deutschen. Volksgemeinschaft und Verbrechen
    Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums
    Kuratoren: Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer, Dr. Simone Erpel, Klaus-Jürgen Sembach


    Auch 65 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs bleiben Hitler und der Nationalsozialismus brisante Themen. Jede Generation stellt sich ähnliche Fragen:
    Wie war Hitler möglich? Wie konnten Hitler und der Nationalsozialismus, die für Krieg, Verbrechen und Völkermord verantwortlich waren, bis zum Schluss auf eine breite Akzeptanz in Deutschland bauen? Warum waren viele Deutsche bereit, ihr Handeln auf den »Führer« auszurichten und somit die NS-Diktatur aktiv zu unterstützen?
    Die Ausstellung sucht Antworten, indem sie nicht nur Hitler, sondern auch die deutsche Gesellschaft und deren Bedeutung für die Herrschaft des Nationalsozialismus in den Blick nimmt.
    Der junge Hitler war eine unscheinbare Figur. Nichts schien ihn für eine politische Karriere zu prädestinieren. Dennoch fand er eine gläubige Gefolgschaft und stieg rasch zum mächtigsten Mann Europas auf. Seine Macht lässt sich darum nicht allein mit seinen persönlichen Eigenschaften erklären. Wichtiger sind die politisch-gesellschaftlichen Bedingungen seiner Zeit und die mentalen Befindlichkeiten der Deutschen. Er mobilisierte ihre sozialen Ängste und Hoffnungen und setzte sie für seine parteipolitischen Zwecke ein. Die Herrschaft stützte sich auf Massenbegeisterung und Zustimmung sowie auf Gewalt, Mord und physische Vernichtung.
    Quelle: Deutsches Historisches Museum Berlin - Hitler und die Deutschen - Ausstellung

    Diese Ausstellung wird wieder viele Fragen aufwerfen, nun was auf jeden Fall schon mal für volle Kassen in den sonst so klam besuchten historichen Museum gesorgt hat, da dieses natürlich für viele Touristen ein Muß ist dieses auf Ihren Berlin Besuch zu besuchen.
    Über die Ausstellung selber kann man als Deutscher geteilter Meinung sein, es geht ja hauptsächich um Hitler und seine Zeit in Deutschland, brutale Grausamkeiten hat man mit Absicht nicht aufgenommen in dieser Ausstellung.
    Nun heißt es um mit dem Vergangenen abzuschließen muss man erst mit dieser konfrontiert werden.
    Viele Pro und ebenso viele Contra Gegner wird es geben aber der momentane Zuschaueransturm lässt wohl eher auf die Neugierde schließen.

    Ich persönlich finde es gut, dass man sich gerade hier in Deutschland auch mal damit auseinandersetzt, anstatt "Über dieses Thema, redet man nicht".
    Fakt ist es ist nunmal eine Zeitabschnitt Deutscher Geschichte und man muss sich damit auch mal auseinander setzen...

    Wie seht Ihr das?

    Was auch ganz interessant ist, "Nazi-Vergangenheit - Fischer knöpft sich alte Diplomaten-Elite vor"

    "Mit dem Weißewäschewaschen muss Schluss sein!" Ex-Minister Joschka Fischer verlangt Konsequenzen aus dem Historikerbericht zur Nazi-Vergangenheit des Auswärtigen Amtes. Bei der Verlagsvorstellung in Berlin protestiert er gegen die alten Eliten - und ehrt die Frau, die alles ans Licht brachte.
    Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutsc...725949,00.html



    mfg
    Last edited by Snitlev; 01.11.10 at 09:39.

    Wer versucht zu rennen, bevor er laufen kann, kommt meistens zu Fall



    stop animal experiments, take child molesters - they like pain!


    Besser man bereut was man getan hat, anstatt zu bereuen das man es unterlassen hat
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. Who Said Thanks:

    Se7Ven (02.11.10) , slikrapid (01.11.10)

  3. #2
    Section Mod
    Se7Ven's Avatar
    Join Date
    25.09.08
    Location
    SourceForgeNet
    P2P Client
    uTorrent-1991
    Posts
    3,791
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss3791
    Eine Transparenz ist gerade bei diesem Thema so wichtig die Geschichte hat unterschiedliche Perspektiven die der unmittelbar Handelnden oder Täter und die andere Seite ist die der Betroffenen sowie Opfer und die der nachfolgenden Generationen...

    Junge Menschen die kritische Fragen stellen wie z.b. woher die Nazis kamen und woher das Kapital kam wer waren ihre Förderer/Geldgeber und wie war es möglich das die Nationalsozialisten in so kurzer Zeit so mächtig werden konnten?

    Nosce Te Ipsum
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. Who Said Thanks:

    Snitlev (03.11.10)

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •