+ Reply to Thread
Results 1 to 6 of 6

Thread: Mods VS. Tools

  1. #1

    Join Date
    16.03.08
    Posts
    11
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssssss11

    Mods VS. Tools

    Hallo erstmal.

    Habe mir in letzter Zeit viele Tools und Mods für Torrent-Leeching angeschaut. Alle funktionieren (mehr oder weniger). Nun stelle ich mir die Frage, was ist schwerer für den Trackerbetreiber zu entlarven, eine Komplettemulation (Ratiomaster) oder ein Multi/Fake-Upload (div. Mods/Greedytorrent). Was kann man unbedachter (im Rahmen) nutzen und wieso werden denn manche Accouts gebannt, wenn ich nicht gerade 20 Gb in einer Sekunde upgeloaded habe. Es gibt ja wirklich 100 Mbit Leitungen.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2
    Moderator
    Rebound's Avatar
    Join Date
    19.04.07
    Location
    Ende der Welt
    P2P Client
    Faze Mod 0.2 Private Beta
    Posts
    3,730
    Activity Longevity
    6/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss3730
    Also bei Tools ist das immer so eine Sache, der RatioMaster z.B. sendet ja nur an den Tracker und nicht zu den Peers. Einige Tracker haben schon rausgefunden wie man das ausnutzen kann um den RM zu detecten. Deshalb sind die modifizierten Clienten immer sicherer, weil die ja im Prinzip den originalen Clienten simulieren aber nur etwas verändert wurden...

    Allerdings hat es ein Tracker schon geschafft (Waffles) den Multi x10 und x100 vom uTorrent zu detecten. Aber auf deutschen Trackern bist du mit diesen Mods eigentlich gut bedient.

    Der beste Mod ist der Azureus Shu Mod. Dieser ist zugleich undetectable und hat die besten Cheat funktionen.

    Mfg

    Rebound


    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. Who Said Thanks:

    0ldboy (26.03.08) , bishop987 (25.03.08)

  4. #3

    Join Date
    16.03.08
    Posts
    11
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssssss11
    Vielen Dank für die Antwort Rebound! Vor Azureus schrekce ich mich bisschen wegen Reccoursesverbrauch zurück. Habe bis jetzt immer uTorrent benutzt und war auch zufrieden. Aber wo, du den so lobst, lohnt sich vllt ein Testlauf

    Noch eine Frage hätte ich da noch bzw zwei. Was ist mit dem Tool "Pimp my Ratio". Ist es für den Trackerbetreiber nachvollziehen, wo die Bytes herkommen, oder wie ist das? Wie überwachen die Betreiber den Tracker, was haben die für Übersichtslisten am Laufen??
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. #4
    Moderator
    Rebound's Avatar
    Join Date
    19.04.07
    Location
    Ende der Welt
    P2P Client
    Faze Mod 0.2 Private Beta
    Posts
    3,730
    Activity Longevity
    6/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss3730
    Quote Originally Posted by bishop987 View Post
    Vielen Dank für die Antwort Rebound! Vor Azureus schrekce ich mich bisschen wegen Reccoursesverbrauch zurück. Habe bis jetzt immer uTorrent benutzt und war auch zufrieden. Aber wo, du den so lobst, lohnt sich vllt ein Testlauf

    Noch eine Frage hätte ich da noch bzw zwei. Was ist mit dem Tool "Pimp my Ratio". Ist es für den Trackerbetreiber nachvollziehen, wo die Bytes herkommen, oder wie ist das? Wie überwachen die Betreiber den Tracker, was haben die für Übersichtslisten am Laufen??
    Nein, nachvollziehen wo die Bytes genau herkommen können die Tracker nicht, das würde zu viele Datenbank Querys verursachen.

    Allerdings haben die meisten Tracker inzwischen eine Art Grenze, jede Upload Geschwindigkeit die Höher als diese Grenze ist, wird dem Team gemeldet und der User deaktiviert. Deshalb, das Tool funktioniert schon, allerdings nur mit ganz kleinen Mengen an Upload zur Zeit.

    Und überall geht das übrigens nicht mehr, SCT zum Beispiel kann diesen Mod detecten. Beim TS funktioniert auch das Downloaden nicht...

    Also es ist schon ziemlich alt, das ist das Problem, aber ansonsten funktioniert es noch, nur man ist eben sehr beschränkt damit.

    Mfg

    Rebound


    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  6. Who Said Thanks:

    bishop987 (25.03.08)

  7. #5

    Join Date
    16.03.08
    Posts
    11
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssssss11
    Nochmals, Danke! Habe gerade "Pimp my Ratio" ausprobiert. Funktioniert ähnlich wie RM. Ich dachte anfangs der würde einfach nach einem Klick sofort 200Mb Upload added, zu viel gewollt. Also sollte man bei Mods/Greedy bleiben, man shart wirklich was und wird aber bisschen mehr belohnt

    Rebound, was hast du für Erfahrungen wegen den bereits gennanten "Grenzwerten" gemacht? Ich hatte letztens einen mit 5Mb/s upload in einer Statistik gesehen. Ich meine wie wollten die Betreiber wirklich feststellen, wieviel der User tatsächlich uploadet (hast ja erwähnt zu viele "Queries") Vllt hat derjenige wirklich 100mbit Leitung oder VDSL 50
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  8. #6
    Moderator
    Rebound's Avatar
    Join Date
    19.04.07
    Location
    Ende der Welt
    P2P Client
    Faze Mod 0.2 Private Beta
    Posts
    3,730
    Activity Longevity
    6/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss3730
    Quote Originally Posted by bishop987 View Post
    Ich dachte anfangs der würde einfach nach einem Klick sofort 200Mb Upload added, zu viel gewollt.
    Das tut er auch.

    Quote Originally Posted by bishop987 View Post
    Rebound, was hast du für Erfahrungen wegen den bereits gennanten "Grenzwerten" gemacht? Ich hatte letztens einen mit 5Mb/s upload in einer Statistik gesehen. Ich meine wie wollten die Betreiber wirklich feststellen, wieviel der User tatsächlich uploadet (hast ja erwähnt zu viele "Queries") Vllt hat derjenige wirklich 100mbit Leitung oder VDSL 50
    Es kommt immer auf den Tracker an... Außerdem kann dieser mit den 5Mbits ein Webseeder gewesen sein, die sind von diesen Scripts ausgeschlossen.

    Mfg

    Rebound


    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  9. Who Said Thanks:

    bishop987 (25.03.08)

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •