100.000 Seiten gleichzeitig jede Sekunde - der Google-Crawler bekommt einen Koffein-Kick und soll Suchergebnisse aktueller machen.

Google will Suchenden noch schneller aktuelle Informationen liefern. Bislang ließ der Suchmaschinengigant seinen Crawler zum Aufspüren neuer und aktualisierter Seiten jede Nacht auf einen Teil des Webs los. Anhand der Daten aktualisierte Google dann seinen Suchindex.
Das Problem: Der Google-Index war nicht immer aktuell und sehr frische Ereignisse fanden ihren Weg erst mit einer Verzögerung in die Suchmaschine. Das neue System namens Caffeine (Englisch für "Koffein") verarbeitet Web-Infos nun nicht mehr stapelweise, sondern indiziert Informationen sofort. Mit Caffeine sollen Aktualisierungen schon Sekunden später über Google zu finden sein. Caffeine scannt hundertausende von Seiten gleichzeitig - jede Sekunde.
Quelle: Suchmaschine: Caffeine macht Google-Suche aktueller - PC-WELT

Also noch mehr Aufputschmittel für Google, und gleich wohl mehr Updates da wohl größerer Sicherheitslücken usw.
Aber so langsam habe ich das Gefühl das Google sich zum IE entwickelt was die Updates und Sicherheitslücken angeht!
Manchmal ist weniger einfach mehr...

mfg