+ Reply to Thread
Results 1 to 10 of 10

Thread: PC meint HDD sei voll

  1. #1

    Join Date
    19.12.07
    Location
    AUSTRIA
    P2P Client
    utorrent
    Posts
    142
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss142

    PC meint HDD sei voll

    hallo!

    ich habe eine externe Festplatte mit 464GB. Sie ist FAT32 Formatiert und es sind noch ca 130GB frei. Allerdings bekomme ich von meinem PC die Fehlermeldung sie sei voll, wenn ich etwas draufspielen will. Egal ob ich das via Drag & Drop machen möchte oder mit z.B. utorrent ein Datei darauf abspeichern will.
    Ich habe sie vor ein paar Wochen auf einem Ubuntu Server gemountet.. Kann es sein, dass der sie vielleicht partitioniert hat? Allerdings zeigt mir der Geräte-Manager nur eine Partition an. (Mein OS ist WinXP SP2)

    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte..

    MfG NormaDchagga

    PS: Ich war mir nicht sicher ob ich das lieber in Hardware oder Software posten soll, aber ich glaube, dass es kein Problem mit der Hardware ansich gibt.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2
    Linux kann ja auch auf Fat32 speichern also sollte Ubuntu auch nichts mit dem Dateisystem gemacht haben. Hast du schon mal die Platte nach ungenutzen Dateien und Fehlern durchsuchen lassen?
    Was vielleicht sein könnte das durch das mounten zu deinem Linuxsystem der MBR verändert wurde und das Windows deshalb die Platte jetzt falsch erkennt.Starte mal von der Windows CD und gehe gleich am Anfang in die Reperaturkonsole und gib dort fixmbr Laufwerk ein.

    "If sex doesn't scare the cat, you're not doing it right."
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. #3

    Join Date
    19.12.07
    Location
    AUSTRIA
    P2P Client
    utorrent
    Posts
    142
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss142
    hmm.. das mach ich jetzt gleich mal... aber.. im gerätemanager zeigt er mir die platte als "Fehlerfrei" an.. aber ich vertrau windows nicht so ganz.. also vielleicht ist das erfunden..^^
    was sonst noch sein kann.. es ist eine SATA HDD in einem gehäuse mit RJ45 & ZSB anschluss.. ich habe die platte am anfang als netzwerkfestplatte genutzt.. sie hat wenn sie im lan hängt ein webui über das ich sie damals auch formatiert habe, da Windows FAT32 nicht über eine bestimmte größe formatieren kann. (so hat man mir das halt erklärt^^) vielleicht kann es was damit zu tun haben? ich habe noch nicht versucht sie wieder ins netzwerk zu hängen und zu schauen ob es da auch so ist.. werde ich wohl machen wenn das mit der windows cd nicht klappt..
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  4. #4
    Die gesamtgrösse der Partition ist bei FAT32 eigentlich egal. Man darf nur keine Datei haben die grösser wie 5 GB ist, denn die kann man dann nicht mehr speichern, da FAT32 keine so grossen Dateien zuläst. Aber du meinst ja das du das Problem generell hast und nicht nur bei grossen Files.

    "If sex doesn't scare the cat, you're not doing it right."
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. Who Said Thanks:

    NormaDchagga (12.01.08)

  6. #5

    Join Date
    19.12.07
    Location
    AUSTRIA
    P2P Client
    utorrent
    Posts
    142
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss142
    oha.. danke butcho.. problem wohl gelöst.. habe immer versucht hd-filme.. so im bereich von 7gb zu überspielen.. und mich gewundert.. überspiele gerade ne gerippte dvd und es scheint zu klappen...
    aber sag mal.. das dateisystem werd ich nich in NTFS ändern können ohne alle daten loszuwerden oder? das wäre ja fast zauberei gg
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  7. #6

    Join Date
    22.08.07
    P2P Client
    JDownloader
    Posts
    314
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss314
    Quote Originally Posted by NormaDchagga View Post
    oha.. danke butcho.. problem wohl gelöst.. habe immer versucht hd-filme.. so im bereich von 7gb zu überspielen.. und mich gewundert.. überspiele gerade ne gerippte dvd und es scheint zu klappen...
    aber sag mal.. das dateisystem werd ich nich in NTFS ändern können ohne alle daten loszuwerden oder? das wäre ja fast zauberei gg
    ne das geht leider nicht. da hilft nur das ganze einmal auf anderes medium rüber schaufeln auf ntsf formatieren und wieder zurück. ich würde dir empfehlen falls es eine "selbst zusammen gebastelte" festplatte ist, also normale festplatte und extternes gehäuse, die pladde ausbauen und in den rechner einbauen. das geht um einigen schneller als über usb oder firewire.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  8. #7

    Join Date
    19.12.07
    Location
    AUSTRIA
    P2P Client
    utorrent
    Posts
    142
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss142
    hmm.. ich denke ich werde das ganze mal so lassen wie es ist... und einfach die hd filme auf der internen platte speichern.. 200gb reichen auch.. ausserdem schau ich die filme 1mal an und lösch sie dann meist wieder..
    weil brennen kann ich sie ja nich .. daher..:(
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  9. #8

    Join Date
    22.08.07
    P2P Client
    JDownloader
    Posts
    314
    Activity Longevity
    0/20 20/20
    Today Posts
    0/5 ssssss314
    Quote Originally Posted by NormaDchagga View Post
    hmm.. ich denke ich werde das ganze mal so lassen wie es ist... und einfach die hd filme auf der internen platte speichern.. 200gb reichen auch.. ausserdem schau ich die filme 1mal an und lösch sie dann meist wieder..
    weil brennen kann ich sie ja nich .. daher..:(
    ich würd einaml machen den wikipedia spukt folge vorteiile gegenüber fat aus:
    * effiziente Speichernutzung bei Partitionen über 400 MiB
    * Metadaten-Journaling: automatische Fehlerkorrektur des Dateisystems (aber nicht der Daten)
    * lange Dateinamen: Dateinamen können im Gegensatz zu FAT16 auch nativ (ohne VFAT) bis zu 256 Zeichen lang sein und aus fast beliebigen Unicode-Zeichen bestehen, wobei allerdings zwischen Groß- und Kleinbuchstaben nicht unterschieden wird.
    * eine maximale Länge des kompletten Pfadnamens von ca. 32.000 Zeichen, Backupprogramme funktionieren jedoch nicht bis in diese Tiefe.
    * Flexible Rechteverwaltung durch Verwendung von ACLs
    * Mechanismen zur fehlertoleranten Datenspeicherung, z. B. „Festplattenspiegelung“
    * Maximale Dateigröße von theoretisch 16 Exbibyte
    * Verwendung von Datenträgern mit dynamischer Größe (ohne feste Partitionstabelle)
    * schnelle und effiziente Speicherung von kleinen Dateien (ab Windows NT 3.51 werden standardmäßig 4 KiB große Cluster verwendet)
    * Speicherung von alternativen Datenströmen
    * transparente Komprimierung von Dateien (wird, obwohl von Beginn an entwickelt, erst in Version NT 3.51 implementiert und nur bei unverschlüsselten Dateien und Clustergrößen bis 4 KiB unterstützt)
    Last edited by SKAndal; 12.01.08 at 15:47.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  10. #9

    Join Date
    01.02.08
    Posts
    4
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 ssssssss4
    Quote Originally Posted by NormaDchagga View Post
    aber sag mal.. das dateisystem werd ich nich in NTFS ändern können ohne alle daten loszuwerden oder? das wäre ja fast zauberei gg

    Hmm,
    dieses Wunder bekommst du sogar mit MS Windows eigenen Hausmittel gebacken.
    Das Zauberwort heißt: convert
    Allerdings sind wichtige Daten trotzdem vorher zu sichern !

    Ausserdem muß ich jetzt noch etwas widersprechen. 4 ist die magische Zahl ab der FAT32 den Dienst verweigert
    File Allocation Table

    Ausserdem würde ich dir noch empfehlen so etwas wie einen DVD Brenner zu besorgen und doch mal etwas zu brennen. HDDs geben leider oft viel zu unverhoft ihre Denste auf und dann ist das Geschrei groß. (Auch neue Platten gehen kaputt, also immer Daten extern sichern!)
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  11. #10

    Join Date
    05.02.08
    P2P Client
    uTorrent 1.6.1
    Posts
    53
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssssss53
    Partition Magic kann das auch

    Convert kann das aktuelle Laufwerk nicht konvertieren. Und die meisten haben ja nur ein Laufwerk, nämlich C:
    Last edited by Nachteule; 13.02.08 at 00:00.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •