+ Reply to Thread
Results 1 to 7 of 7

Thread: IP einer Seite herausfinden um die Domain zu ersetzen???

  1. #1

    Join Date
    18.11.09
    Posts
    180
    Activity Longevity
    0/20 17/20
    Today Posts
    0/5 ssssss180

    IP einer Seite herausfinden um die Domain zu ersetzen???

    Servus

    Wie kriege ich eine IP einer Seite heraus, welche ich dann auch als Ersatz für die Domain nehmen kann. Also anstatt xx.de | seitensprung senioren, single mit bild, hannover seitensprung kontakt einfach ne IP eingeben und ich bin da, also auf xx.de | seitensprung senioren, single mit bild, hannover seitensprung kontakt

    Wenn ich über die verschiedenen Wois Seiten die Domain eingebe, kriege ich ja nur die Server IP. Zumindest kommt ne Fehlermeldung wenn ich diese IP oben eingebe.

    Ich weiß die Frage ist ein bissle dämlich, aber was solls.

    Gruß
    Bomber
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  2. #2
    Moderator
    Rebound's Avatar
    Join Date
    19.04.07
    Location
    Ende der Welt
    P2P Client
    Faze Mod 0.2 Private Beta
    Posts
    3,730
    Activity Longevity
    6/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss3730
    Das geht nicht. Eine IP wird nicht einer Seite, sondern einem Server zu gewiesen.

    Man ruft eine Seite (Domain) auf und der Server zeigt dann den Inhalt, der für diese Domain vorgesehen ist. Es ist ja auch möglich auf einem Server mehrere Domains und Seiten zu verwalten.


    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  3. Who Said Thanks:

    Bomber (28.01.10)

  4. #3

    Join Date
    18.11.09
    Posts
    180
    Activity Longevity
    0/20 17/20
    Today Posts
    0/5 ssssss180
    Achso. Dann habe ich das falsch übertragen, denn bei einem Tracker war es mal so.

    Gibts irgendeine andere Alternative? Gibt doch sicherlich ne Adresse hinter der Domain. Also ne Adresse für den Server quasi um genau diese eine Seite zu definieren oder sowas.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  5. #4
    Moderator
    shoulder's Avatar
    Join Date
    12.04.08
    Location
    I*** D* M*****
    Posts
    4,827
    Activity Longevity
    4/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss4827
    Sollte es nicht trotzdem möglich sein die Site über die IP aufzurufen, wenn man noch das Verzeichnis angibt?



    ------------------------------>>>>>>>>>> <<<<<<<<<<------------------------------

    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  6. #5
    Moderator
    Rebound's Avatar
    Join Date
    19.04.07
    Location
    Ende der Welt
    P2P Client
    Faze Mod 0.2 Private Beta
    Posts
    3,730
    Activity Longevity
    6/20 20/20
    Today Posts
    0/5 sssss3730
    Ist standardmäßig gesperrt. Zumal wer kennt schon das Verzeichnis? Liegt ja meist nicht direkt im Root.


    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  7. #6
    Retired Staff
    v6ph1's Avatar
    Join Date
    29.09.08
    P2P Client
    (keinen)
    Posts
    2,177
    Activity Longevity
    0/20 19/20
    Today Posts
    0/5 sssss2177
    Anders als über die IP des Servers kommt man nicht wirklich hin:
    Zumal: Welche andere IP sollte man noch benötigen? Es gibt keine zweite IP für Internetserver.
    Dass Server heute schon mehrere Webseiten beherbergen ist durch die Knappheit der IP-Adressen (gibt nur gut 4 Mrd.) bedingt.

    Wenn ein Server aber den Zugriff via IP direkt nicht aktieptiert (bzw. nicht weiß, zu welcher Domain er die zuordnen soll), dann könnte ein Trick helfen, dass die Domain trotzdem mitgesendet wird:
    Man nimmt einfach die Domain und trägt sie fest mit samt der dazugehörigen IP in der hosts-Datei ein, sodass jeder Zugriff auf die Domain direkt zu der IP zugeordnet wird. (Damit umgeht man DNS-Probleme, wie die hierzulande angedachte Internetzensur)

    Du musst es so verstehen:
    Es ist zwar jeder Domain eine IP zugeordnet, aber nicht umgekehrt, sodass sich mehrere Domains eine IP teilen. *1

    EDIT:
    Das was Rebound meint zum Verzeichnis stimmt so nicht:
    Auf jedem Server, der zu einer (oder mehreren) Domain(s) die Webseiten präsentiert, muss damit man auf diese zugreifen kann, ein Webserver installiert sein.
    Das Hauptverzeichnis des Webservers kann natürlich je nach Domain variieren:
    Oftmals wird domain.xyz in ein Verzeichnis mit gleichem Namen verwiesen (wo das liegt: unbekannt). Wenn man nur per IP zugreift, dann wird entweder garkein Zugriff erlaubt oder aber man landet in irgendeinem Verzeichnis - ob davon die Verzeichnisse der einzelnen Domains erreichbar sind, ist unterschiedlich.

    Selbst wenn sowas funktioniert, dann werden oftmals keine relativen Links, sondern absolute genutzt, sodass die Links dann wieder auf die Seite führen.

    mfg
    v6ph1

    *1 Gibt auch den umgekehrten Fall, so sind google.xyz zum Beispiel sehr viele verschiedene Server zugeordnet.
    Last edited by v6ph1; 28.01.10 at 22:16.
    Multibootsysteme einrichten
    Apple: Da ist der Wurm drin.
    Der Klügere gibt nach. Deshalb wird die Welt auch von Dummen regiert.
    Das Volumen einer Pizza mit Radius z und Höhe a ist gleich Pi·z·z·a
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  8. Who Said Thanks:

    Nickname (28.01.10) , Se7Ven (28.01.10)

  9. #7
    Moderator
    Instab's Avatar
    Join Date
    17.09.09
    Posts
    6,661
    Activity Longevity
    5/20 17/20
    Today Posts
    0/5 sssss6661
    ein domainname verweisst auf eine ip. die ip führt zu einem endpunkt der der ip zugeordnet ist. das kann ein server, router oder was auch immer sein.
    im falle einer webseite erreicht, wenn alles klappt, die anfrage des nutzers (in dem fall Bomber) die webserversoftware die prüft ob die domain durch die der nutzer herkam ihr bekannt ist. ist sie bekannt wird gemäss der konfiguration der webserversoftware verfahren. ist sie nicht bekannt stellt der webserver das dar was als standard konfiguriert ist.

    die methode ip+pfad klappt dann wenn der zielordner im pfad dessen was als standardkonfiguration eingetragen ist liegt. gesperrt ist nur das listing des ordners aber sobald die serversoftware eine datei findet die als standardindexdatei eingerichtet ist wird diese an den nutzer gesendet.

    den begriff 'internetserver' gibt es technisch nicht. jeder teilnehmer des internets ist gleich. es ist ferner möglich dass eine einzelne maschine mehr als eine ip haben kann. sogar mit nur einer netzwerkkarte.
    der server akzeptiert den zugriff direkt via ip immer es sei denn die ip des nutzers ist gesperrt. nur das was beim nutzer ankommt kann vom erwarteten abweichen beim direktzugriff via ip.
    Your account has been disabled.
    Reply With QuoteReply With Quote
    Thanks

  10. Who Said Thanks:

    Snitlev (28.01.10)

+ Reply to Thread

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •