Im Juli sind die Preise weit stärker als erwartet gefallen. Zuletzt gab es im August 1987 einen ähnlich deutlichen Rückgang.

Zum ersten Mal seit 22 Jahren sind die Preise in Deutschland binnen eines Jahres gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sanken die Verbraucherpreise im Juli 2009 um 0,6 Prozent gegenüber Juli 2008.
Im Vergleich zum Vormonat Juni ergebe sich nach den vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern ein Rückgang um 0,1 Prozent.
Starker Preisrückgang bei Heizöl
"Eine negative Teuerungsrate wurde in Deutschland zuletzt im März 1987 mit minus 0,3 Prozent gemessen", berichteten die Statistiker weiter.
Zwischen April 1986 und April 1987 habe die Inflationsrate ständig zwischen plus/minus 0 Prozent und minus 1,0 Prozent geschwankt.
Quelle: Erstmals seit 22 Jahren - In Deutschland sinken die Preise deutlich - Wirtschaft - sueddeutsche.de

das hört sich erstmal gut an, das ist aber aus der derzeitigen Wirtschaftslage die logische Konsequenz!

Aber das wiederum zieht auch mehr Entlassungen usw. auf sich weil man ja die Kosten wieder einigermassen ausgleichen muß!

Ich bin mal gespannt wie die Gewerkschaften reagieren ob sie weiter Ihre starke Linie fahren oder ob man dort auch Abstriche in Kauf nimmt...

denn sollten die Gewerkschaften zu stark fordern wird es noch sehr viele Entlassungen geben...

In den Zeiten momentan müssen alle kürzer treten!

mfg